![]() |
|
![]() |
![]() AMI / Leipzig, 1.-9. April 2006 AMITEC / Leipzig, 1.-5. April 2006 * Mehr Besucher aus dem Ausland erwartet
Nr. 1 in Mitteleuropa
Ihren Ruf als Käufer- und Kundenmesse zementiert die AMI 2006 mit einem in Quantität und Qualität für europäische Automessen wohl einzigartigen Angebot: Das Leipziger Messegelände und seine Umgebung sind ein Paradies für Probe-Fahrer. Voraussichtlich 25 Pkw-Hersteller laden dann erneut zu Testfahrten in 120 Modellen auf den Autobahnen und Bundesstraßen rund um Leipzig ein. Transporter/Leichte Nutzfahrzeuge Das Angebot im Nutzfahrzeugbereich konzentriert sich auf Transporter und leichte Nutzfahrzeuge in den so genannten mautfreien Klassen - einschließlich Aufbauten und Ausstattungen. In den leichten Klassen erwartet die AMI eine deutlich stärkere Präsenz der renommierten Fahrzeugmarken, die dem Fachpublikum aus Transport, Handel, Handwerk und Gewerbe einen Überblick über das aktuelle Angebot vorstellen. Citroen, Hyundai, Nissan, Opel, Peugeot, Renault und VW Nutzfahrzeuge haben bereits ein breiteres Angebot an kleinen "Großen" angekündigt. Im Rahmen einer Medienkooperation mit dem Holzmann-Verlag (Deutsche Handwerks Zeitung, handwerk magazin) wirbt die AMI verstärkt um Fachbesucher aus Handwerk und Gewerbe.Ergänzend zum Angebot der Aussteller ermittelt und prämiert der ETM-Verlag (lastauto omnibus; trans aktuelle) erneut die "KEP-Transporter des Jahres". Vielfalt im Tuning-Bereich Markengebundene Tuner präsentieren sich in Leipzig wieder im direkten Umfeld der Serienfahrzeuge "ihrer" Marke und bieten dem Messebesucher damit optimale Vergleichsmöglichkeiten. Daneben bietet die "AMI-Tuning-World" markenneutralen Tunern eine gemeinschaftliche Präsentation inmitten der Pkw-Ausstellung. Zum zweiten ist einee Gemeinschaftsbeteiligung von Mitgliedern des VDAT e.V vorgesehen. In der "AMI-Tuning-World" sind neben Tunern kompletter Fahrzeuge auch Anbieter von Felgen, Fahrwerksystemen, Auspuffanlagen und Anbauteilen, Chip- und Motorentuner, Innenraumveredler sowie Aussteller von Zubehör und Teilen für den Motorsport präsent. Zubehör und Dienstleistungen von A bis Z Zahlreiche Aussteller werden innerhalb der Pkw-Ausstellung Reifen, Felgen, Klimaanlagen, Wegfahrsperren, Autoradios, Navigationssysteme, Mobiltelefone, Dachgepäckträger, Autopflegemittel und vieles mehr präsentieren. Kompetente Information und Beratung aus erster Hand liefern Finanzdienstleister, Versicherungen, technische Prüfdienste, Fachverlage und mit ADAC, ACE und AvD die führenden Automobilclubs. Acht Prozent Zuwachs für AMITEC Die internationale Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service AMITEC (1. bis 5. April 2006) erwartet rund 240 Aussteller und 45.000 Fachbesucher. Die Veranstaltung ist im Frühjahr 2006 der zentrale Branchentreffpunkt in Mitteleuropa für Anbieter, Käufer und Anwender in den Bereichen Wartung, Pflege, Service und Reparatur von Kraftfahrzeugen. Schwerpunkte bilden auch 2006 die Angebotsbereiche Fahrzeugteile und Werkstattausrüstungen sowie Dienstleistungen für das Kfz-Gewerbe. Die mitteleuropäische Ausrichtung bewirkt einen deutlichen Anstieg des Interesses von Ausstellern und Besuchern aus dem Ausland. Gemeinschaftsstände aus Polen, Indien und Ungarn sowie Unternehmen aus Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Italien und Taiwan sind bereits angemeldet. Premiere in Leipzig im Bereich Fahrzeugteile feiern u.a. der zweitgrößte Anbieter der Welt Delphi sowie der italienische Marktführer Magneti Marelli . Die Firma Würth kehrt nach mehrjähriger Unterbrechung wieder nach Leipzig zurück. Schön und schnittig - Sonderschau Automobildesign Designer-Fahrzeuge stehen im Mittelpunkt der "Erlebniswelt Automobil" in der Glashalle des Messegeländes. Hersteller, Designer und private Leihgeber stellen in einer einzigartigen Sonderschau 35 Originale aufsehenerregender Design-Cars aus den Jahren 2000 bis 2006 zusammen, darunter Fahrzeuge der Marken Rinspeed, Edag und Maybach. Angefragt sind Fahrzeuge der Firmen Ital Design, Bertone, Pininfarina, Magna Steyr. Partys und Preise Die AMI Leipzig profiliert sich weiter als Veranstaltungsort für hochkarätige Events der Automobilbranche. Im Rahmen der AMI werden der Preis "1 PS für Sicherheit" des DVR verliehen, die "Allrad Autos des Jahres" von Auto Bild Alles Allrad, das beliebteste Auto der neuen Bundesländer "Unser Auto 2006" ausgezeichnet, die "KEP-Transporter des Jahres" vom ETM-Verlag gekürt, der Vertriebsaward der Zeitschrift kfz betrieb verliehen sowie erstmals den Leserpreis des Holzmann-Verlages "Chef-Kombi des Jahres" vergeben. Zum zweiten Mal erfolgt die Vergabe des "MPC-Autobuch-Preises des Jahres". Neben dem Internationalen Abend des VDIK und dem AMI-Golf-Cup ist die DaimlerChrysler-AMI-MediaNight das herausragende Event der Leipziger Automesse. Top-Messe, Top-Preise Die AMI-Aussteller und -Besucher erwartet nicht nur eine Top-Messe, sondern die dynamischste Stadt im Osten Deutschlands, in der Service groß geschrieben wird. Neben der klassischen Hochkultur mit Gewandhausorchester, Thomanerchor, Oper, Ballettcompany und Schauspielhaus hat sich eine lebendige Szene entwickelt aus Kabaretts, Off-Theatern, Galerien und Varieté. Leipzig hat keine Sperrstunde: Über 1.200 Kneipen und Restaurants machen die Nacht zum Tage. Zu Messezeiten bietet Leipzig die wohl günstigsten Hotelpreise Deutschlands, 11.600 Betten aller Kategorien warten auf Gäste. Vertraglich vereinbart bieten Messegesellschaft und Leipziger Hoteliers den Messebesuchern Übernachtungskomfort ohne Messeaufschlag. Informationen zu günstigen Reise- und Übernachtungsmöglichkeiten vermittelt die Abteilung Kundenservice der Leipziger Messe: Telefon: 0341 / 678 83 44; Telefax: 0341 / 678 84 92. Internet: www.ami-leipzig.de & www.amitec-leipzig.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / SchäfflerTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler |