Der Schein trügt - Scheinwerfer im Vergleich
Nicht immer
hält die Technik, was das Äußere verspricht - Vergleich
von Hella-Scheinwerfern und Nachbauscheinwerfern
Lippstadt, im April 2004. Gutes
Aussehen allein genügt nicht- besonders nicht bei der Beleuchtung.
Das vordergründigste Merkmal ist zunächst der Preis, da scheint
die Wahl einfach. Doch der Preisvorteil der Nachbau-Scheinwerfer kehrt
sich rasch ins Gegenteil um, wenn man sich die Geräte einmal näher
betrachtet. Die Überprüfung zweier auf dem Markt befindlicher
Nachrüst- Scheinwerfer für den BMW 3er (E36) aus Fernost ergab
ein ernüchterndes Ergebnis: Unter objektiven und jederzeit reproduzierbaren
Prüfbedingungen hielten die Konkurrenten den Vergleich mit dem
Hella Scheinwerfer nicht stand. Sie erfüllten nicht einmal die
für die Typprüfung vorgeschriebenen Zulassungswerte! mehr...
Illegale Xenon-Nachrüstung ist gefährlich und verboten
Betriebserlaubnis
des Fahrzeugs erlischt, Versicherungsschutz wird eingeschränkt
- Bis zu 100-fach höhere Blendwerte
Lippstadt, im April 2004. Vor dieser Bastelanleitung wird gewarnt: Man kaufe ein Set mit Kabeln, Xenon-Lichtquelle und Vorschaltgerät, entferne die Halogenlampe aus dem Scheinwerfer, säge ein Loch in die Abdeckkappe, stecke die Xenonlampe in den Reflektor, verbinde das elektronische Vorschaltgerät mit dem Bordnetz, und fertig ist der Xenon-Scheinwerfer. Wer so handelt, gefährdet andere Verkehrsteilnehmer durch extreme Blendung und verhält sich gesetzwidrig: die Betriebserlaubnis seines Fahrzeugs erlischt und der Versicherungsschutz wird eingeschränkt. Legal sind lediglich komplette, typgeprüfte Xenon-Scheinwerfer-Sets inklusive automatischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerfer-Reinigungsanlage. mehr...
Refabrizierte Teile schonen Ressourcen und den Geldbeutel
Hella hat umfangreiche
Sortimente refabrizierter Anlasser, Lichtmaschinen, Klimakompressoren
und Motorsteuergeräte im Teileprogramm für Handel und Werkstatt
Lippstadt, im April 2004. Die kundenfreundliche und zeitwertgerechte Reparatur älterer Fahrzeuge zu sichern und dabei die Umweltressourcen zu schonen ist ein Ziel, das Elektronik-Spezialist Hella mit seinem umfangreichen und europaweit verfügbaren Handelsprogramm refabrizierter Anlasser, Lichtmaschinen und Klimakompressoren verfolgt. Darüber hinaus hat Hella seit April 2003 zunächst in Deutschland etwa 60 der gängigsten Motorsteuergeräte mit zirka 1.350 Fahrzeug-Applikationen als aufbereitete Produkte in sein Elektronik-Programm aufgenommen. Die Einführung dieses Produktprogramms in Europa läuft in diesem Jahr zunächst in Österreich, Dänemark und den Benelux-Ländern an, weitere Länder (darunter auch Frankreich, Spanien und Italien) folgen ab 2005. mehr...
Originalteile-Qualität und Top-Service
So
stellt sich Hella den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen
des internationalen Kfz-Teilehandelsgeschäftes
Lippstadt, im April 2004. Erhöhter
Preisdruck durch verstärkten Wettbewerb und Konsolidierungstendenzen
in allen Distributionsstufen, verstärkte internationale Ausrichtung
des Großhandels, neue GVO: das sind aktuelle Herausforderungen,
denen sich die Marktteilnehmer im internationalen Kfz-Teilehandel jetzt
und in Zukunft zu stellen haben. Als Automobilzulieferer mit traditionell
starkem Handelsgeschäft und einer leistungsfähigen internationalen
Vertriebsorganisation stellt sich Hella diesen Herausforderungen durch
ein hoch qualifiziertes, marktnahes Produktprogramm in Originalteile-Qualität
sowie ein unterstützendes Service-Konzept, das den Bedürfnissen
des Großhandels und der freien Werkstätten gezielt Rechnung
trägt. mehr...
Internet: http://www.hella.com |
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler
/ Vick
Textzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler, Vick
Fotos: © EPS-Schäffler, Hella KG Hueck & Co.
Quelle: Hella KG Hueck & Co.
Rückfragen bitte an eps-schaeffler(at)gmx.de
Alle Orts-, Zeit- und Preisangaben sind ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Photos und Texte dem Urheberrecht
unterliegen
und nicht für Veröffentlichungen verwendet werden dürfen.
Mißbrauch wird daher strafrechtlich verfolgt.
Layout und Gestaltung: jrc |