Audi TT RS und R8 5.2 FSI sind „SportsCars 2009“ |
||
Vor rund 650 geladenen Gästen nahm Michael-Julius Renz, Leiter Vertrieb Deutschland der AUDI AG, den Preis für den Audi TT RS entgegen, Werner Frowein, Geschäftsführer der quattro GmbH, die Auszeichnung für den Audi R8 5.2 FSI. Der Titel „SportsCar des Jahres“ ist einer der begehrtesten Preise der deutschen Automobilbranche. 51.637 Leser des Fachmagazins hatten sich in diesem Jahr an der Wahl beteiligt. In acht Klassen, nochmals unterteilt in Tuning und Serie, standen die Sportwagen zur Abstimmung, die sich zuvor in über 300 Tests und Fahrberichten bewährt haben. Unter den Top fünf ihrer Klasse landeten neben den beiden Gruppensiegern Die Fachjury der „Auto Bild SportsCars“ krönt nur reinrassige Sportwagen zum „SportsCar“ des Jahres. In anspruchsvollen Fahrtests bewerten die Juroren des Magazins zusammen mit dem TÜV Rheinland laufend die Eigenschaften der aktuellsten Sportwagen. Der Audi TT RS hat ein 2,5-Liter-Triebwerk mit Turboaufladung und Benzindirekt- einspritzung, das 250 kW (340 PS) leistet und 450 Nm Drehmoment stemmt. Der Fünfzylinder sorgt für fulminante Fahrleistungen. Im Zusammenspiel mit dem permanenten Allradantrieb Der 5,2-Liter-Zehnzylinder des R8 bringt es auf 386 kW (525 PS) und 530 Nm Drehmoment, die für atemberaubende Fahrleistungen sorgen. Mit überzeugenden Audi-Technologien wie dem Allradantrieb quattro, der leichten Aluminium- Karosserie in Audi Space Frame-Bauweise, den innovativen Voll-LED-Scheinwerfern und dem markanten Design besetzt der R8 5.2 FSI die Pole Position im Wettbewerb. AUDI AG hat im Jahr 2008 1.003.469 Automobile verkauft und damit das 13. Rekordjahr in Folge erzielt. Das Unternehmen erreichte mit einem Umsatz von € 34,2 Mrd. und einem Vorsteuerergebnis von € 3,2 Mrd. neue Bestwerte. Audi produziert an den Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Györ (Ungarn), Changchun (China) und Brüssel (Belgien). Ende 2007 startete die CKD-Produktion des Audi A6 und Anfang Oktober 2008 die des Audi A4 in Aurangabad in Indien. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Märkten weltweit tätig. 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem die Automobili Lamborghini Holding S.p.A. (Sant’Agata Bolognese/Italien) und die quattro GmbH (Neckarsulm). Audi beschäftigt derzeit weltweit rund 58.000 Mitarbeiter, davon 46.500 in Deutschland. Um den „Vorsprung durch Technik“ nachhaltig zu sichern, investiert die Marke mit den vier Ringen jedes Jahr rund € 2 Mrd. Bis 2015 will Audi die Anzahl seiner Modelle auf 42 deutlich erweitern. Audi feiert dieses Jahr 100. Geburtstag. Am 16. Juli 1909 gründete August Horch das Unternehmen in Zwickau und nannte es, in Anlehnung an die lateinische Übersetzung seines Familiennamens, Audi. ![]() Internet: www.audi.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / PeckysTextzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service, A. Peckys |