Mercedes-Benz auf der Auto China 2008 in Beijing Weltpremiere für die GLK-Klasse |
![]() |
SL, M-Klasse und CLS nach der Modellpflege noch attraktiver Stuttgart/Beijing - Auf der diesjährigen Auto China in Beijing (20. bis 28. April 2008) steht die Weltpremiere der mit Spannung erwarteten Mercedes-Benz GLK-Klasse im Mittelpunkt. Der starke Charaktertyp setzt mit seiner ebenso funktionalen wie attraktiv- prägnanten Karosserieform und dem außerordentlichen Leistungsspektrum sowohl On- wie Offroad neue Maßstäbe im kompakten SUV-Segment.
Dank Agility Control-Fahrwerk trifft hier überragende Fahrdynamik und ausgezeichnete Fahrsicherheit auf hervorragenden Fahrkomfort. Das moderne, variable Allradsystem 4MATIC verbindet im Zusammenspiel mit den elektronischen Regelsystemen perfekte Onroad-Performance mit ausgewogener Offroad-Eignung. Gerade diese Verbindungen machen die GLK-Klasse so attraktiv: Das Modell gehört zwar innerhalb der Mercedes-Benz SUV zu den eher straßenorientierten Fahrzeugen, das "G" ziert jedoch völlig zu Recht den Namenszug. "Der GLK komplettiert
unsere äußerst erfolgreiche SUV-Familie und überträgt Mercedes-typische Attribute wie Fahrkultur, Dynamik und Sicherheit in ein kompaktes Format. Damit liegt die Messlatte in diesem Marktsegment nun ein deutliches Stück höher", so Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. Ebenso
überzeugt das unerschütterliche Fundament der GLK-Klasse. Die hochsta-bile
Karosserie bildet die Voraussetzung für die wegweisende passive Sicherheit, den überzeugenden Geräusch- und Innenraumkomfort mit dem Mercedes-typischen Wohlfühlambiente und die hohe Wertstabilität. Ein ausgezeichnetes Ausstattungsniveau und attraktive Ausstattungspakete heben den GLK zusätzlich aus der Masse der kompakten SUV hervor. Außerdem sind modernste Systeme wie das wegweisende Sicherheitskonzept PRE SAFE oder das intelligente Lichtsystem ILS zum ersten Mal in diesem Marktsegment verfügbar. Sportlich wie nie zuvor: die legendäre SL-Klasse Den großen Vorsprung auf dem Gebiet der Sicherheit baut der Mercedes-Sportwagen durch Bi-Xenon-Scheinwerfer und auf Wunsch durch das Intelligent Light System aus, dessen Lichtfunktionen auf typische Fahrsituationen abgestimmt sind. Neu an Bord ist auch die von Mercedes-Benz erfundene Kopfraumheizung AIRSCARF. Das auf Wunsch lieferbare System steigert den Komfort beim offenen Autofahren und kann die offene Roadster-Saison bis in die kühle Jahreszeit verlängern. Für Information und Unterhaltung der SL-Passagiere sorgt das serienmäßige Multimedia-System COMAND, das ebenfalls komplett neu entwickelt mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet wurde. M-Klasse: Dynamischer Auftritt für das erfolgreichste SUV von
Mercedes-Benz Das Benzinmodell M 350 4MATIC mit einem 200 kW/272 PS starken V6-Motor überzeugt mit hohem Antriebskomfort und souveränen Fahrleistungen. Auch das Spitzenmodell, der Mercedes-Benz ML 63 AMG mit 375 kW/510 PS wird dank neuer Front- und Heckschürze mit verchrom-tem Unterfahrschutz und größerem AMG Kühlergrill künftig noch markanter und effektvoller. Seit die zweite Generation der M-Klasse im April 2005 erschienen ist, wurden bereits rund 300.000 Modelle an Kunden in aller Welt ausgeliefert. Damit ist der moderne Offroader weiterhin eines der erfolgreichsten Fahrzeuge in diesem wachstumsstarken Marktsegment. CLS-Klasse: Feinschliff für den erfolgreichen Design-Trendsetter
Rautenförmige, dreidimensionale und atlasgrau lackierte Gitter in den Luftöffnungen verleihen der Frontansicht noch mehr Selbstbewuss-tsein und betonen zusätzlich die Breite des Fahrzeugs. In neuer Form präsentieren sich auch die Rückspiegel mit vergrößerter Spiegelfläche und integrierten, pfeilförmig gestalteten LED-Seitenblinker. Neue, attraktive 17-Zoll-Leichtmetallrädern gestalten die Seitenansicht noch ansehnlicher. Das CLS-Heck macht durch eine neue Heckschürze, neue Rückleuchten sowie geänderte Endrohrblenden auf sich aufmerksam. Im ebenfalls überarbeiteten Innenraum des CLS kommt wie in der M-Klasse die neue Telematikgeneration zum Einsatz. Auto China: Erfolgreichste Automobilmesse im Reich der Mitte
Es präsentieren rund 1500 Aussteller im "New China International
Exhibition Center" in acht Hallen auf einer Ausstellungsfläche von 100.000
Quadratmetern ihre Produkte. Das Messegelände liegt in der Industriezone des Tianzhu-Flughafens im Beijinger Stadtteil Shunyi und wurde im Rahmen der Stadtentwicklung für die kommenden Olympischen Spiele geplant und verwirklicht. Erwartet werden über 600.000 Messegäste. Internet: www.mercedes-benz.de Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / Körner / M. v. BuenauTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler |