| 
        
          Öko-Zitronen 
          sind zwar frei von schädlicher Chemie, aber häufig mit Schimmelpilzen 
          überzogen. Das berichtet das Männer-Lifestylemagazin „Men's 
          Health" in seiner soeben erschienenen Ausgabe. Die Zeitschrift hatte 
          die Zitrusfrüchte aus ökologischem Landbau in unterschiedlichen 
          Geschäften gekauft und auf Schimmelpilze untersuchen lassen. Das 
          Ergebnis: Bei fünf der insgesamt acht Proben fanden sich rund 1.000 
          Kolonien pro Quadratzentimeter. „Ein Zeichen für unhygienische 
          Zustände und falsche Lagerung", so die Lebensmittelchemiker. Auf 
          der Schale behandelter Zitronen entdeckten sie lediglich zehn Kolonien 
          pro Quadratzentimeter. 
          
        Der „Men's Health"-Rat an den Verbraucher: Öko-Zitronen nach dem Einkauf sofort unter heißem Wasser abschrubben und dann im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Bei Temperaturen zwischen zwei und sieben Grad haben Schimmelpilze keine Chance. Andernfalls ist der Schimmel spätestens nach drei Tagen als grüner Flaum mit bloßem Auge erkennbar. 
         
        Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.menshealth.de
         
         
         | 
    
    
      
        
         
          
           Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler 
            / Körner
        
        Textzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler, Körner 
          Fotos: © EPS-Schäffler 
          Quelle: Men's Health 
           
          Rückfragen bitte an eps-schaeffler(at)gmx.de 
           
          Alle Orts-, Zeit- und Preisangaben sind ohne Gewähr.  
          Bitte beachten Sie, dass sämtliche Photos und Texte dem Urheberrecht
          unterliegen  
          und nicht für Veröffentlichungen verwendet werden dürfen.
           
          Mißbrauch wird daher strafrechtlich verfolgt. 
           
          Layout und Gestaltung: jrc  |