The Door in the Floor (Die Tür im Flur - Die Tür der Versuchung) |
![]() |
Entstehung
John Irving beschreibt in der ihm eigenen Weise zwischen Fiktion und Wirklichkeit alle Facetten Seine Erzählung ist in den Hamptons auf Long Island, einem Vorort von New York am Atlantik angesiedelt. Hier wohnen und leben Menschen, die es beruflich geschafft haben, die in der Gesellschaft anerkannt sind. Das ist ein Bestandteil des Romans. Der andere wird bestimmt durch die Tragik eines menschlichen Verlustes, der die Figuren der Erzählung erbarmungslos in der Klammer einer würgenden Erinnerung hält. Die Tür der Versuchung ist auch als Metapher zu verstehen, denn Sie gewährt die Möglichkeit zum Verlassen der selbstgewählten Isolation, den Austritt aus dem gedanklich-seelischen Gefängnis des Flurs, in dem sich das Leben der Beteiligten seit jenem schrecklichen Ereignis abspielt. Geschichte
Zwar bekommen die Coles noch ein drittes Kind - die Tochter Ruth, aber "Lieber will ich keine Mutter sein - als eine schlechte"
Seelisch und körperlich steuern beide auf den emotionalen Abgrund zu, und die Reise in diesen Abgrund wird durch das Auftauchen von Eddie O'Hare, in einem Sommer für kurze Zeit unterbrochen. Der Junge kommt nicht zufällig in das Haus der Coles, sondern wurde von Ted Cole bewusst ausgewählt, weil er einem der verstorbenen Söhne Es gibt kein Happy-End, was im Hinblick auf die Romanvorlage auch nicht zu erwarten war. Ted flüchtet sich in die kurzlebige Affäre mit Evelyn Vaughn, dem Aktmodell für diesen Sommer. Erst zeichnen - dann beischlafen, so Teds festgelegter Programmablauf. Doch Evelyn lässt sich so leicht nicht abschütteln und trachtet Ted nach dem Leben - beinahe Tod durch überrollen mit dem Auto. Nur um Haaresbreite entkommt Ted unversehrt der wutentbrannten Geliebten und stürzt sich schutzsuchend in die Arme anderer Frauen.
Für Eddie O'Hare wird die Wo der Honig fließt, da ist der Stachel der Biene nicht weit - heißt es in einem Sprichwort. Diese Erfahrung macht auch Eddie mit dem Ende des Sommers, der auch das Ende für die scheinbare Familienidylle bei den Coles ist. Die heißblütige Romanze endet so jäh wie sie begann. Eddie wird es überstehen, Marion verlässt das Haus, zurück bleibt ein entwurzelter Ehemann, der seinem Freund Alkohol und willigen Aktmodellen frönt. Allein die kleine Ruth Cole, Tochter von Marion und Ted Cole, stellt in ihrer Erscheinung die Losgelöstheit und Unbekümmertheit ihres kindlichen Daseins über all die unverständlichen, verschleierten und nebulösen Dinge dar, wie sie schöner und reiner nur in Kindern zu finden sind. Hier kommen die edelsten und wertvollsten Tugenden des Menschen zum Vorschein, wenn auch nur für kurze Zeit, bevor sie vom Anspruchsdenken in Schule, Beruf und Gesellschaft zugeschüttet werden.
Zurück bleiben Erinnerungen, Gedanken und - die Tür in den Flur, die darauf wartet geöffnet zu werden. Denn jeder Mensch wird in seinem Leben unweigerlich an jene Tür gelangen die zu öffnen ist. Sie wird all die verdrängten und verschütteten schrecklichen Dinge ans Tageslicht bringen, vor denen wir zeitlebens die Augen verschlossen. Drehorte
Hier spielten Sands Point Preserve, Sagg Main Beach in Sagaponack, Gin Lane in Southhampton und der Landsitz im Dorf Muttontown die Hauptrollen. Im Letzteren wurden die Innenaufnahmen des Coleschen Hauses gedreht.
Die Außenaufnahmen zum Haus des Coles entstanden in Bridgehampton an einem Gebäude aus dem 19.Jahrhundert, in einem herrlichen Gelände mit Blick auf den Sagaponack See und den Atlantik. Auf künstliche Kulissen wurde praktisch verzichtet, wenn man von ein paar Abhängungen, Dekorationen oder Verdeckungen absieht. Die Drehorte sollten so echt und natürlich wirken wie im Roman beschrieben. Kostüme
Eric Daman betrieb ethnologische Studien, um das Design mit seinem leicht altmodischen Hauch identisch einzufangen und anzufertigen. Hier waren das Bildmaterial über den Sommer und die Bewohner der Hamptons sehr hilfreich, die der Besitzer des Hauses zur Verfügung stellte. Teilweise wurden die Schnitte angefertigt, aber der Aufwand hat sich gelohnt. Schauspieler
Jeff Bridges ![]() ![]() Kim Basinger Der erotische Allesfresser - seit den 9 1/2 Wochen galt sie gemeinhin als der Vamp. Das sie auch anders und noch viel mehr kann, hat sie längst bewiesen. Blind Date, Batman oder Getaway sind einige Stationen dieser ungewöhnlichen Schauspielerin, die als Marion Cole neue Maßstäbe setzt. ![]() John Foster Terminator 3 - Rebellion der Maschinen. Welch ein Sprung zum ernsten Fach - der Tragikomödie. Der junge Mann füllt die Rolle des Eddie O'Hare so intensiv und leidenschaftlich aus, als hätte er sein Lebtag nichts anderes gespielt. Einfach grandios diese Darbietung. ![]() Die Evely Vaughn ist ihr auf den Leib geschrieben. Erst Aktmodell, dann Geliebte und dann abgelegt. Nur - was bei ihren Vorgängerinnen funktionierte, will bei ihr nicht ziehen. Der Dreistufenplan des Ted Cole gerät heftig durcheinander, als Evelyn Vaughn Gas gibt - im wahrsten Sinne des Wortes. Filme wie Liebe hat zwei Gesichter, Austin Powers, Dumm und Dümmer sowie ![]() Elle Fanning Die kleine Fanning kommt im Film als Ruth Cole ganz groß raus. Sie brillierte schon in Filmen wie Der Kindergarten Daddy und Ich bin Sam. Herzergreifend, wie Elle Fanning das Nesthäkchen des Ehepaares Cole spielt. Regie
![]() John Irving Herausragender amerikanischer Schriftsteller. Zahlreiche seiner Romans wurden verfilmt, so Garp und wie er die Welt sah, Das Hotel New Hampshire, Simon Birch, Gottes Werk und Teufels Beitrag, Tür der Versuchung. Produzent Ted Hope Ein erfolgreicher Filmemacher, der schon etlichen Filmen in das Licht der Kinowelt verholfen hat. Trust - Blindes Vertrauen, Das Hochzeitsbankett, Der Eissturm, Die Krone der Schöpfung, Die Tür der Versuchung. Information:www.tobis.de Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / Körner / K. W.VickText: Hans Joachim Rech |