Ernst Deutsch Theater Hamburg
|
![]() ![]() |
Unser aktueller Spielplan spannt einen Bogen von Tracy Letts’ Welterfolg "Eine Familie" von 2003, in dem der junge amerikanische Autor den drohenden Zerfall einer Großfamilie beleuchtet, über Carl Zuckmayers zeitlose Die Stücke, die wir für Sie ausgewählt haben, zeigen Menschen in einer sich verändernden Welt, die ihre höchst unterschiedlichen individuellen Lebensentwürfe gestalten und behaupten wollen. Die Abbildung dieser Vielfalt gelingt nirgendwo so eindringlich und direkt wie im Theater, das ein Ort der Hoffnung ist und bleibt. THEATER FÜR UND MIT JUGENDLICHEN AUF DER PLATTFORM-BÜHNE Neben der Arbeit mit Jugendlichen bieten wir auch Jugend- theater mit professionellen Schauspielern an. Am 23. September 2010 wird die neue plattform-Eigenproduktion Premiere feiern. Die preisgekrönte Autorin Nino Haratischwili bringt in eigener Regie ihr neues Stück mit dem Arbeitstitel "Wir ohne uns" zur Uraufführung. Auf der plattform-Bühne zeigen wir neben morgendlichen Schulvorstellungen Höhepunkt der plattform-Spielzeit 2010/2011 ist das plattform- Festival. Es findet vom 23. bis 26. Februar 2011 auf allen Bühnen des Ernst Deutsch Theaters statt und wird sich mit dem Thema "Visionen" beschäftigen. Wie sieht die Welt in zehn Jahren aus? Wie sieht mein Leben morgen aus? Werden meine Erwartungen eingelöst? Entsprechen die Pläne meiner Eltern auch meinen eigenen Vorstellungen? Gibt es ein Leben nach der Schule? Werden sich meine Träume erfüllen? Auf dem achten plattform-Festival werden wir diesen und anderen Fragen auf den Grund gehen – mit Tanz und Video, Diskussion und Theaterspiel, Philosophie und Musik. Zum Finale führt ein Jugendgroßprojekt rund 100 Schülerinnen und Schüler auf der Bühne zusammen. Kontakt:
ERNST DEUTSCH THEATER Friedrich-Schütter-Platz 1 22087 Hamburg T 040. 22 70 14 27 F 040. 22 70 14 35 http://www.ernst-deutsch-theater.de/ Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / PDK Aly Peckys, KielTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler |