|
![]() |
|
Bordeaux
Die Weine aus dem Süden Frankreichs sind in aller Welt gefragt und beliebt. Was die schöne Stadt alles zu bieten hat, zeigen wir Ihnen auf den folgenden Seiten. Die Stadt Bordeaux Das hübsche Bordeaux – auch als „schlafende Schönheit" bekannt, ist an der Pilgerstraße nach Santiago de Compostela gelegen. Als Stadt der Künste und Kultur hat Bordeaux eine große Vergangenheit. Der Spitzname „Port de la Lune" (Hafen des Mondes) ist zurückzuführen auf die große Kurve des Flusses Garonne im Stadtzentrum. I
Radfahrer und Fußgänger kommen ebenfalls auf ihre Beliebt bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen sind die Kais der Garonne, die zum Verweilen einladen. In den letzten Jahren hat hier eine groß angelegte Umstrukturierung des Hafenkais stattgefunden, so dass das Ufer nun von Bars, Cafes und Pars gesäumt ist und zu einer gemütlichen Einkehr einlädt. Immer donnerstags und sonntags morgens findet hier ein fantastischer Markt statt, über den es sich zu flanieren lohnt. ![]() ![]() ![]() Architekturfans können sich vor allem an den vielen, vollständig erhaltenen Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert erfreuen. Dieser wertvolle Schatz Bordeauxs wurde 2007 auch von der UNESCO anerkannt und Bordeaux zum Weltkulturerbe ernannt. Großen Verdienst an dieser Auszeichnung trägt der aktuelle Bürgermeister Alain Juppé. Er setzt seit Amtsantritt erfolgreich auf eine Umstrukturierung der Stadt und hat eine Vorreiterrolle inne, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Der Erfolg seines Einsatzes spiegelt sich nicht nur in der Auszeichnung der UNESCO wieder, sondern auch in den stetig steigenden Touristenzahlen, die die Stadt anlockt. ![]() Place de la Bourse ![]() Porte Cailhau Sollten Besucher tatsächlich einmal genug von Wein und gutem Essen haben, lohnt sich ein Bummel über die Rue St Catherine. Die längste Einkaufsstraße Europas ohne störenden Autoverkehr beherbergt neben zahlreichen Design-Boutiquen und Flagships-Stores internationaler Modeketten vor allem auch viele kleine Läden mit Delikatessen und Bordelaiser Spezialitäten, die als wahre Geheimtipps gelten. Ein Muss für alle Shoppingfans! Rue St CatherineCIVB Natürlich kommen speziell Weinfans im wunderschönen Bordeaux auf ihre Kosten. Denn in der geschichtsträchtigen Stadt hat auch der Fachverband der Bordeaux- Weine (CIVB) seinen Hauptsitz und bietet Weinliebhabern mit seiner Weinschule Ecole du Vin sowie der dazugehörigen Bar à Vin ein abwechslungsreiches Programm. Der CIVB vertritt als öffentliche Einrichtung die Interessen von mehr als 8.000 Winzern und 400 Weinhändlern aus dem Bordelais. Bar A Vin Die Bar A Vin ist eine Weinbar mit einem ganz besonderen Konzept: Jeder ausgeschenkte Wein wird von einem Informationsblatt begleitet, so dass neben dem Geschmackserlebnis auch ein Wissensgewinn hinzukommt. Zusätzlich zu den Informationsblättern stehen den Gästen auch die Angestellten, allesamt Weinprofis aus Leidenschaft, zur Verfügung. Sie beraten bei der Auswahl der Weine und geben ihr Wissen gerne weiter. Verantwortlich für das Design der Bar zeigt sich Architekt Françoise Bousquet. Ein besonderes Merkmal: In allen Möbeln finden sich Materialien, die traditionell auch zur Herstellung von Weinfässern genutzt wurden. Weinliebhaber sollten einen Besuch der Bar A Vin, die sich direkt im Gebäude des Fachverbandes in der 3, cours du XXX juillet befindet, auf keinen Fall verpassen. Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 11.00 bis 22.00 Uhr. ![]() ![]() Bar a Vin CIVB Gebäude Seminar Ecole du Vin Ebenfalls direkt im Hauptgebäude des CIVB, welches
Wer nach Bordeaux kommt, um nicht nur der schönen Stadt und dem guten Essen zu frönen, kann sich hier auf lebendige und gut nachvollziehbare Art und Weise eine Grundlage für seine Weinreise erarbeiten. Weitere Informationen zum Programm der Ecole du Vin finden Interessierte unter www.bordeaux.com/Ecole-Du-Vin. Ein Blick lohnt sich! ![]() ![]() ![]() Sehenswertes Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug in die Region. Die Landschaft ist geprägt von den Ländereien der Winzer. Die Anbaugebiete dieser einzigartigen Weine mit Weinstöcken so weit das Auge reicht, muss man gesehen haben. Zum verweilen lädt vor allem die mittelalterliche Stadt Saint Emilion ein. Ein Juwel alter Architektur und in seiner Historie belassen, fühlt man sich in eine Zeit versetzt. Die alte Stadtmauer verstärkt die Phantasie wie es einmal war. ![]() Internet:
www.bordeaux.com www.bordeaux.com/Ecole-Du-vin http://de.wikipedia.org/wiki/Bordeaux |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / Red.-Büro Jürgen SteinbachTextzusammenstellung: segmenta pr, © Ermasch
- Presse - Service |