England im 19. Jahrhundert:
Für
die Waise Lucille Hardy gibt es keinen Zweifel, dass sie niemals heiraten
wird. Ein Unfall in ihrer Kindheit lässt sie hinken, was ihr häufig
den Spott von Männern einbringt. In London findet sie eine langweilige
Anstellung als Näherin. Als sie erfährt, dass ihr Großvater
ihr eine alte Burg in den schottischen Highlands hinterlassen hat, reist
sie spontan nach Schottland, um ihr Erbe in Augenschein zu nehmen. Der
Verwalter Harrison MacGinny weckt sofort Lucilles Interesse, obgleich
er und seine Mutter keinen Zweifel daran lassen, dass sie über
Lucilles Erscheinen alles andere als erfreut sind. Schließlich
siegt die Leidenschaft zwischen Lucille und Harrison, und sie werden
trotz aller Widrigkeiten ein Paar. In die Hochzeitsvorbereitungen platzt
Harrisons Schwester. Von Anfang an ist Lucille skeptisch und zweifelt
daran, dass die Unbekannte tatsächlich eine Verwandte Harrisons
ist. Plötzlich ist sie sich Harrisons Liebe nicht mehr sicher,
schließlich ist sie eine reiche Erbin. Als Lucille vermuten muss,
dass die angebliche Schwester Harrisons Geliebte ist und sie zugleich
von einem geheimnisvollen Schatz erfährt, der im Schloss versteckt
sein soll, muss sie nicht nur um ihre Liebe, sondern auch um ihr Leben
kämpfen.
Rebecca Michéle, 1963 in Rottweil in Baden-Württemberg geboren, ist gelernte Arzthelferin. Seit 2000 widmet sie sich ganz und gar dem Schreiben von Liebesromanen. Mit ihren historischen Liebesromanen „Kapriolen des Schicksals“, „Das Erbe der Lady Marian“ und „Das Ebenbild der Königin“ erschrieb sie sich für Moments eine große Leserschaft.
Die Autorin ist Mitglied bei DeLiA,
der ersten Vereinigung Deutschsprachiger Liebesromanautorinnen und -autoren:
www.rebecca-michele.de
www.moments-verlag.de
|
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler
/ Schäffler
Textzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service,
Schäffler
Fotos: © EPS-Schäffler, Moments Premia
Quelle: Moments Premia
Rückfragen bitte an eps-schaeffler(at)gmx.de
Alle Orts-, Zeit- und Preisangaben sind ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Photos und Texte dem Urheberrecht
unterliegen
und nicht für Veröffentlichungen verwendet werden dürfen.
Mißbrauch wird daher strafrechtlich verfolgt.
Layout und Gestaltung:
 |