Grafschaft Rossewitz Anfang des
17. Jahrhunderts:
Seit
dem schweren Brandunfall vor vielen Jahren verstummen die Gerüchte
um Christiana von Rossewitz nicht mehr. Für den Heiratsmarkt untauglich
und durch eine Gesichtsmaske immer wieder dem Aberglauben und der Böswilligkeit
der Menschen ausgesetzt, lebt die Tochter des Grafen zurückgezogen
im Schloss und kümmert sich aufopfernd um ihre kranke Mutter. Als
die Gräfin jedoch stirbt, bleibt ihr nur noch ein Ausweg: das Kloster.
Doch ein Befehl ihres Vaters raubt ihr auch diese letzte Zuflucht, und
so begibt sich Christiana auf die Reise nach Eden zu ihrer Tante. Dort
angekommen, ist sie überwältigt von der Schönheit der
Insel und überrascht von ihren ungewöhnlichen Bewohnern. Doch
schon bald erkennt sie, dass dieser sagenumwobene Ort auch ein Wunder
für sie birgt: Sir Anthony Haven. Als der attraktive Mann mit den
leuchtend blauen Augen Christiana seine Liebe gesteht, weiß sie,
dass sie sich erst ihrer Vergangenheit stellen muss. Doch zu schwer
wiegt ihre Schuld und zu groß ist ihre Angst, jemandem zu vertrauen.
Bis eines Tages ein furchtbares Unglück das Leben des Mannes in
Gefahr bringt, den sie liebt...
Kaue Lawrence, 1978 geboren, begann schon in
früher Kindheit mit dem Schreiben. »Des Teufels Engel«
ist der von Isolde Wehr entdeckte Debütroman eines »aufgehenden
Sterns am Liebesroman-Autorenhimmel« (Isolde Wehr). Die Autorin
lebt in Magdeburg.
Die Autorin ist Mitglied bei DeLiA,
der ersten Vereinigung Deutschsprachiger Liebesromanautorinnen und -autoren:
www.delia-online.de
www.moments-verlag.de
|
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler
/ Schäffler
Textzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service,
Schäffler
Fotos: © EPS-Schäffler, Moments Premia
Quelle: Moments Premia
Rückfragen bitte an eps-schaeffler(at)gmx.de
Alle Orts-, Zeit- und Preisangaben sind ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Photos und Texte dem Urheberrecht
unterliegen
und nicht für Veröffentlichungen verwendet werden dürfen.
Mißbrauch wird daher strafrechtlich verfolgt.
Layout und Gestaltung:
 |