Rocky Mountains, USA, 1874:
Das
Schicksal hat es bislang nicht gut gemeint mit Hope Granger. Früh
verwaist, gerät sie nach dem Tod ihres Großvaters in die
Leibeigenschaft von Nigel Cummings. Zehn Jahre lang erduldet Hope die
Demütigungen und Entbehrungen ihres freudlosen Lebens sowie die
Schläge, die hässliche Narben hinterlassen. Einzig ihre Träume
von einer besseren Zukunft und die Erinnerung an einen Fremden, der
ihr einst ein Goldstück schenkte, geben ihr die Kraft durchzuhalten.
Als sie den Fremden nach langen Jahren wieder sieht, entschließt
sich Hope, eine Flucht zu wagen. Gabriel McKinlay, Sohn eines weißen
Vaters und einer Sioux, ist erstaunt und amüsiert, als ein junges,
zerlumptes Mädchen ihm anbietet, ihr Partner zu werden. Warum nicht?,
denkt er sich, denn seit dem Tode seiner Familie ist sein Leben sinnlos
geworden. Auch kommt ihm die rein geschäftliche Partnerschaft,
die Hope vorschlägt, sehr gelegen, denn niemals wieder will er
riskieren, dass ihm sein Herz gebrochen wird - und bei Hope sieht er
seine Gefühle nicht in Gefahr. Doch schon bald muss Gabriel erkennen,
wie sehr er sich geirrt hat.
Petra Last gilt als die deutsche »Woodiwiss«.
Bereits als junges Mädchen schrieb sie Kurzgeschichten und Romane,
in denen sie die besondere Faszination, die der Süden der USA auf
sie ausübt, verarbeitete. Große Erfolge feierte Petra Last
mit »Gemma«, »Bis ans Ende der Zeit« und »Einzig
Dir gehört mein Herz«, Die Autorin lebt bei Celle in Niedersachsen.
Die Autorin ist Mitglied bei DeLiA,
der ersten Vereinigung Deutschsprachiger Liebesromanautorinnen und -autoren:
www.petralast.de
www.moments-verlag.de
|
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler
/ Schäffler
Textzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service,
Schäffler
Fotos: © EPS-Schäffler, Moments Premia
Quelle: Moments Premia
Rückfragen bitte an eps-schaeffler(at)gmx.de
Alle Orts-, Zeit- und Preisangaben sind ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Photos und Texte dem Urheberrecht
unterliegen
und nicht für Veröffentlichungen verwendet werden dürfen.
Mißbrauch wird daher strafrechtlich verfolgt.
Layout und Gestaltung:
 |