Karl May Spiele 2014 Neues Plakat von Renato Casaro |
![]() |
![]()
Zwei legendäre Helden, ein verschlagener
Bösewicht und über den Köpfen der drei Männer ein
bedrohlich schwebender Geier – mit diesem spannenden Motiv werben die Karl-May-Spiele Bad Segeberg für ihr neues Abenteuer "Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado". Geschaffen wurde das neue Plakat zum
21. Mal von dem italienischen Künstler Renato Casaro.
Kontakt
Die Karl-May-Spiele sind weltweit das einzige Theater, für das der Künstler arbeitet. "Renato Casaros Kunst ist es, die Atmosphäre eines Films oder eines Theaterstücks in einem einzigen Bild einzufangen", erklärt Ute Thienel, Geschäftsführerin der Karl-May-Spiele. ![]() ![]() "Das ist ihm wieder hervorragend gelungen." Neben dem Blutsbrüderpaar Jan Sosniok ("Winnetou") und Wayne Carpendale ("Old Shatterhand") ist Gaststar Christian Kohlund als Gangster "Burton" zu sehen. "Christian Kohlund mit Drei-Tage-Bart, finsterem Blick ![]() Außerdem zeigt das Plakat die Wagenburg eines Trecks, der in der einsamen Wüstenlandschaft des Llano Estacado in tödliche Gefahr gerät. Mittendrin ist eine halb im Sand versunkene Postkutsche zu sehen – ein Element aus dem neuen Bühnenbild, das in den kommenden Wochen entsteht. Dass zur neuen Inszenierung des Hamburger Regisseurs Norbert Schultze jr. auch viele Kämpfe gehören, lassen die reitenden und schießenden Indianerkrieger auf dem Plakat erahnen. ![]() ![]() ![]() Laut Geschäftsführerin Ute Thienel wird das Plakat mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren auf 6.000 Litfasssäulen in ganz Norddeutschland erscheinen – in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem liegen 500.000 Flyer in Hotels, Pensionen, Tourismuszentren, Stadtverwaltungen und Restaurants aus. Die Karl-May-Spiele belegen außerdem wieder "City Lights", leuchtende Litfasssäulen, um das Plakat noch stärker zur Geltung kommen zu lassen. ![]() ![]() Die gemalten Motive von Renato Casaro sind ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal der Karl-May-Spiele und werden von den Zuschauern auf den ersten Blick erkannt. ![]() Nach der großen Resonanz der Vorjahre haben die Karl-May-Plakate und der neue Werbeflyer wieder einen QR-Code. Damit ist es möglich, mit jedem internetfähigen Handy über den QR-Code die Internetseite www.karl-may-spiele.de zu erreichen, ohne die Webadresse eingeben zu müssen. So kann man sich schnell über die aktuelle Inszenierung informieren, Karten bestellen und Wissenswertes zur Anreise erfahren. Premiere von "Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado" ist am Sonnabend, 28. Juni, ab 20.30 Uhr, im Freilichttheater am Kalkberg. Gespielt wird bis zum 7. September jeweils donnerstags, freitags und sonnabends ab 15 und 20 Uhr sowie sonntags ab 15 Uhr. ![]() ![]()
Internet: www.karl-may-spiele.de Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / Jürgen SteinbachTextzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service,
Schäffler |