Pharmariese in ungebremstem Wachstum |
![]() |
|
Frankfurt. Die S Humer stellte weiterhin die Stützen des Unternehmens, die Kernbereiche Pharma und Diagnostics heraus, die allein mit 13,1 Milliarden Euro am Umsatz beteiligt seien. Die Erweiterung des Unternehmens durch die Übernahme von Boehringer Mannheim und Chugai Japan, sowie der Verkauf der Bereiche Vitamine und Feinchemikalien hätten dem Konzern einen beachtlichen Vorwärtsschub verliehen, der sich eindeutig in den Umsatzzahlen bemerkbar macht. Insgesamt sei man mit der Entwicklung sehr zufrieden, wenn auch die politischen Rahmenbedingungen die zukünftige Arbeit nicht gerade erleichtern. Hier mahnt Humer eindeutige Verbesserungen an. *Die Produkte
müssten nach ihrer Zulassung sofort eingeführt werden können. S ![]() ![]() Nicht minder erfolgreich gestaltet sich die Entwicklung im Bereich Diagnostics, wo der Laborbedarf in allen Disziplinen nachhaltig sehr hoch ist. Nach wie vor ist Roche Marktführer in dieser Sparte. Herausragend auch die Entwicklung neuer Testgeräte bei der Behandlung von Diabetes und Gerinnungsstörungen des Blutes. Mit Accu-Chek gibt Roche dem Diabetiker ein Selbsttestgerät in die Hand, das auf einfachste Art zu gebrauchen ist. In Sekundenschnelle ermittelt Accu-Chek den aktuellen Zuckerspiegel. Gleiches gilt für CoaguCheck, das bei Patienten mit Gerinnungsstörungen im Rahmen einer Antikoagulationstherapie zur Anwendung kommt. Schnell, sicher und effizient - so die Maxime bei Roche. Unverständlich nur, warum der Konzern diese Novitäten erst jetzt in Frankfurt vorstellte, wo die Einführung doch bereits im März erfolgte. Kurzum - "Vor 20 Jahren kamen von 6 neuen Medikamenten auf dem Weltmarkt 4 aus Europa. Heute sind es nur noch 2. Wir können nicht weiter zulassen, dass unsere besten Forscher durch staatlichen Dirigismus und antiquierte Behördenverordnungen in das Lager unserer Mitbewerber in den USA gedrängt werden. Wir wollen einen Kosmos von Forschungsaktivitäten in Europa, wo Kommunikation und Selbständigkeit unter den Forschern gesichert ist und somit zum Erfolg des Unternehmens und der Pharmaindustrie in Europa beitragen." So der Präsident des Unternehmens, Dr. Franz B. Humer. |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / Körner / RechText: Hans Joachim Rech, © Ermasch - Presse - Service |