XIV. Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung 2010 "Früher war selbst die Zukunft besser." (Karl Valentin) Zwanzig Jahre nach Rio |
![]() |
![]() Klimawandel, Finanzkrise, Ressourcen- und Energieverknappung – die Welt scheint gegenwärtig einem ganzen Bündel an Problemen ausgesetzt zu sein. Seit der Konferenz von Rio de Janeiro sind fast zwanzig Jahre vergangen, doch ist das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung auch in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit gelangt? Nicht nur Spandau meldete in seiner Eröffnungsrede hierzu Zweifel an: "Im Alltag spielt diese Perspektive oftmals keine große Rolle." Spandau lud die Vertreter von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ein, zu diesen Fragen Stellung zu nehmen und ihre Ideen und Vorschläge für die Bewältigung der anstehenden Herausforderungen vorzustellen. "Wir können uns keine weitere Krise mehr leisten", folgerte beispielsweise Claudia Kemfert (DIW) in ihrem Vortrag und formulierte die Forderung "drei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen", nämlich Wirtschafts-, Energie- und Klimakrise konzertiert anzugehen. Seit inzwischen 20 Jahren engagiert sich die Allianz Umweltstiftung mit zahlreichen Projekten in ganz Deutschland für eine nachhaltig gestaltete Zukunft. Mehr als 60 Millionen Euro hat die operativ tätige Münchner Stiftung in dieser Zeit für Umweltprojekte aufgebracht. Von Parkanlagen in Berlin bis zum Informationszentrum bei Passau, von der Wildkatze in der Rhön bis zum Steinadler in Berchtesgaden. ![]() Musikalisch begleitet wurde der Abend durch die Musikgruppe "Fei Scho", die mit einer außergewöhnlichen Mischung zwischen traditionellem Landler und Funk zu beeindrucken wusste. Über 400 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Kultur und verschiedenen NGOs verfolgten die zweitägige Veranstaltung und füllten den Allianz Saal im Kloster Benediktbeuern auch dieses Jahr wieder bis auf den letzten Platz. Für weitere Informationen:
Allianz Umweltstiftung Maria-Theresia-Str. 4a 81675 München www.allianz-umweltstiftung.de Wie bereits in den Vorjahren wird auch über die Benediktbeurer Gespräche 2010 eine ausführliche Dokumentation erscheinen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte schriftlich an die Allianz Umweltstiftung. Bei schönstem Frühlingswetter fanden die diesjährigen Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung statt. V. l. n. r.: Dr. Günther Bachmann (Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung), Barbara Kux (Mitglied des Vorstandes der Siemens AG), Prof. Dr. h. c. Dieter Stolte (Vorsitzender des Kuratoriums der Allianz Umweltstiftung), Prof. Dr. Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung), Fritz Kuhn (stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Lutz Spandau (Vorstand der Allianz Umweltstiftung) - Download Vitae Teilnehmer Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / DIHT Verlag Günter PlumpTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler / DIHT Verlag Günter Plump |