Abschreibungen auf Unternehmensbeteiligungen und Forderungen gegen verbundene Unternehmen belasten Jahresergebnis 2010 der Pfleiderer AG |
||
Die Abschreibungen betreffen vornehmlich Konzerngesellschaften in Nordamerika und Westeuropa und spiegeln insbesondere die gesunkenen Geschäftserwartungen des anhaltend schwachen nordamerikanischen Marktes wider. Die bilanziellen Wertkorrekturen sind nicht zahlungswirksam und haben keinen Einfluss auf die Liquidität der Gesellschaft. Der finale Jahresfehlbetrag 2010 steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest. Die Verringerung des Eigenkapitals löst nach Paragraph 92 Absatz 1 AktG eine gesetzliche Informationspflicht und die unverzügliche Einladung der Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung aus. Die außerordentliche Hauptversammlung dient der Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht des Unternehmens. Pfleiderer AG Die Pfleiderer AG führt derzeit konstruktive Gespräche mit ihren Kreditgebern über einen neuen Finanzierungsrahmen. Das Stillhalteabkommen mit den Kreditgebern des Unternehmens ist von der Anzeige nach Paragraph 92 AktG nicht betroffen. Der Pfleiderer Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 einen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr von über 8% erzielt. Die bisher eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen zeigen erste Erfolge. Sowohl wertmäßig als auch in zeitlicher Hinsicht entsprechen sie den am 11. November 2010 kommunizierten Planungen. Zum Jahresauftakt 2011 konnten deutliche Preiserhöhungen für Rohspanplatten sowie beschichtete Platten durchgesetzt werden und damit der Grundstein für eine nachhaltige Margenverbesserung der Gesellschaft gelegt werden. Der Vorstand der Pfleiderer Aktiengesellschaft Internet: www.pfleiderer.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / HeuerTextzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service, Jürgen Heuer |