|
![]() |
|
Die AMB Generali Holding AG wuchs 2006 erneut stärker als die Branche und konnte ![]() "Wir wachsen, wir haben die Kosten im Griff, die Jahresüberschüsse steigen, wir sind profitabel – und dies in einem unverändert scharfen Wettbewerb", sagte Vorstandschef Dr. Walter Thießen bei der Vorstellung der Jahreszahlen für 2006 in Bensberg bei Köln. Der Gewinn sei einerseits von einem um 321 Mio. gestiegenen Kapitalanlageergebnis und von weiteren Verbesserungen im operativen Ge-schäft getragen worden, andererseits auf Kosteneinsparungen von knapp 40 Mio. Euro zurückzufüh-ren. Die AMB Generali Gruppe konnte ihre gute Position im "Riester-Geschäft" behaupten. Dabei profitier-ten die Konzern-Lebensversicherer in besonderem Maße von der steigenden Nachfrage nach der staatlich geförderten Altersvorsorge und verkauften über 350.000 Riester-Verträge. Auch im hart umkämpften Krankenversicherungsgeschäft schnitt die AMB Gruppe im Marktvergleich besser ab als die Mitbewerber und steigerte ihr Beitragsvolumen um 4,6% auf rund 1,67 Milliarden Euro. Die Zahl der Versicherten erhöhte sich insgesamt um 42.000 auf über 1,6 Mio. Personen, von denen 417.000 vollversichert und 1,2 Mio. zusatzversichert sind. Erfolgreich verlief dabei auch der Absatz von Zusatzprodukten im Rahmen der Kooperation mit der Techniker-Krankenkasse. Hier konnte die Zahl der versicherten Personen um rund 142.000 auf nunmehr 274.000 erhöht werden. Damit gehört die AMB Generali Holding AG zu den führenden Unternehmen im Kooperationsmarkt von ge-setzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherern. In einem starken Wettbewerb standen die Schaden- und Unfallversicherer der Gruppe. In dem schwierigen Umfeld ist die AMB dennoch gewachsen. Während der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ein Minus von 0,9 % für die Branche erwartet, legten die Gesellschaften der AMB Ge-nerali bei den Prämien um 0,1% auf 2,99 Mrd. Euro zu. Dem scharfen Wettbewerb in der Kfz-Versicherung begegnet die AMB nicht mit radikalen Preissenkungen, sondern durch innovative Zusatzangebote. Diese beinhalten ![]() 2007 wolle die AMB Generali weiter aus eigener Kraft wachsen und vor allem den Service stärken. Akquisitionen seien vorerst nicht geplant – und schon gar keine Investitionen in einen Sanierungsfall, so der Vorstandsvorsitzende der Versicherungsholding. Er könne sich allerdings Zukäufe im Kompositgeschäft vorstellen. Internet: www.amb-generali.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / M. v. BünauText:
© Ermasch - Presse - Service, Renato Diekmann
|