Umfrage von Braun zum Alltagsmanagement Mehrheit der deutschen Mütter beneidet Reiche |
![]() |
Wie viele Stunden sind Mütter täglich eingespannt? Was entlastet sie im Alltag? Und wieso vergammelt ihnen so häufig Frisches? ![]() Das ergab die von Braun in Auftrag gegebene Umfrage des Marktforschungsinstituts GEWIS. Befragt wurden mehr als 1500 Mütter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie sehr die Mütter im Stress stehen, wird durch die Umfrage aufgespürt. So geben 62 Prozent der Mamas an, jeden Tag mehr als zwölf Stunden mit Familie, Haushalt und Job beschäftigt zu sein. Doch damit nicht genug: Mama sein, heißt für viele in einem Vollzeit-Job zu arbeiten! Denn jede fünfte Frau ist rund um die Uhr für Kinder, Küche und Karriere eingespannt. Private Haushaltshelfer sind sehr begehrt
Aus diesem Grunde erklären 88 Prozent der Mütter, dass sie reiche Leute beneiden, die sich eine Haushaltshilfe leisten können. Denn die Mütter wissen genau, was ihnen im Alltag Entlastung bringen könnte: 92 Prozent wünschen sich einen Hoflieferanten, der ihnen täglich frische Lebensmittel ins Haus liefert, und 95 Prozent der Befragten sehnen sich nach einem Privatkoch. Ein überraschendes Ergebnis der Umfrage ist, dass die Mütter trotz der stressigen Haushaltsführung auf gesunde Ernährung setzen. So erklären 66 Prozent der Frauen, dass es bei ihnen nie Fastfood gibt. Lediglich ein Viertel der Befragten setzt der Familie ein bis drei Mal in der Woche Fastfood vor. Trotzdem sorgt ihr Bestreben auf gesunde Ernährung zu achten auch für Stress: Jede zweite Frau gibt an, dass leider häufig frisches Gemüse im Kühlschrank vergammelt, weil sie es nicht geschafft habe zu kochen.
Eine besondere Überlastung kommt mit den Feiertagen. Jede Zweite fürchtet sich vor der Schlepperei von frischen Lebensmitteln vor den Festtagen. Und viele Mütter wissen, dass Weihnachten und Sylvester noch mehr Arbeit bedeuten. So bekennen 45 Prozent der Befragten, dass sie dann unter anderem mit Kochen bis spät in die Nacht hinein beschäftigt sein werden. Nur vier Prozent der Frauen machen sich keinen zusätzlichen Stress, indem sie sich das Essen und die Getränke ins Haus liefern lassen. Ein neuer Küchenhelfer entlastet Mütter
Ob zu den Festtagen oder im Alltag: Wie lässt sich der Stressfaktor für Mütter herunterschrauben? Sicher wird der Hoflieferant oder die Haushaltshilfe für die meisten Mütter wohl eher Wunschtraum Mit dem Gerät lassen sich Speisen einfach zubereiten und clever aufbewahren. Indem die auf den Stabmixer gesteckte Vakuumpumpe innerhalb von Sekunden die Luft aus den mitgelieferten Spezialglasbehältern saugt, wird der Alterungs-prozess der Speisen im Vakuum verlangsamt. Dadurch können die Mütter zum Beispiel den Obstsalat oder die Lasagne zehn beziehungsweise 15 Tage lang ohne Aromaverlust aufbewahren. Das System spart darüber hinaus Zeit, indem frisches Obst und Gemüse nur noch einmal pro Woche eingekauft werden muss. So bleibt den Frauen wertvolle Stunden für sich selbst. Laut der Umfrage entspricht das Multiquick fresh system gleichzeitig den Wünschen der Mütter: Nahezu alle Frauen verlangen von einem Küchengerät, dass es einfach zu bedienen ist, viele Funktionen vereint, Platz sparend untergebracht wird und leicht zu reinigen ist. Kontakt Braun Pressestelle c/o fischer Appelt Kommunikation GmbH Freiherr-vom-Stein-Straße 31 60323 Frankfurt am Main www.braun.com Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / Körner / K. W.VickTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler / K.W Vick |