Krombacher Stabile Entwicklung in schwierigen Zeiten |
![]() |
Umsatz liegt mit 642,6 Mio. Euro auf Vorjahresniveau
![]() Krombacher Brauerei mit Umsatzentwicklung zufrieden. Inlandsausstoß mit einem Minus von nur 0,8% nahezu stabil
Die Verunsicherung der Verbraucher durch die Wirtschaftskrise ging auch am Bierkonsum in Deutschland nicht spurlos vorbei. Das Statistische Bundesamt meldet für den Zeitraum 1-11/2009 einen Marktrückgang von 94,576 Mio. Hektoliter auf 91,566 Mio. Hektoliter (Quelle: Statistisches Bundesamt). Das ergibt ein Minus von 3,2%. Vor diesem Hintergrund hat sich Krombacher in 2009 erfolgreich im Markt behauptet. Nach einem verhaltenen e ![]() Der Gesamtausstoß lag bei 5,220 Mio. Hektoliter, was einen Rückgang von 63.000 hl oder 1,2% bedeutet. Insbesondere das Exportgeschäft und die Gastronomie litten stark unter der aktuellen Wirtschaftskrise und der damit verbundenen Konsumzurückhaltung. Rechnet man die Verluste aus dem Exportgeschäft heraus, so beläuft sich das Minus für das Inlandsgeschäft gerade mal auf 0,8 Prozentpunkte (= 41.000 hl). Damit liegt Krombacher – wie gesehen - deutlich besser als der Markt. Die Biermischgetränke der Marke Cab gingen in 2009 marktkonform um 10.000 hl auf nun 156.000 Hektoliter Ausstoß zurück (Vorjahr: 166.000 hl). Die sonstigen Marken erreichten 218.000 hl (Vorjahr: 225.000 hl). Krombacher Pils – die klare Nr. 1 im deutschen Pilsmarkt
Das Pilssegment ist mit rund 55 % Anteil (Quelle: Nielsen) bei weitem das größte und wichtigste Segment des Biermarktes in Deutschland. Krombacher Pils konnte im vergangenen Jahr seine Position mit 9,0% Marktanteil als mit Abstand meistgekaufte Pilsmarke in Deutschland vor den nachfolgenden Marken Bitburger (6,5%), Hasseröder (6,3%) und Warsteiner (4,5%) verteidigen (Quelle: Nielsen). In der zweiten ![]() Der Ausstoß für das Jahr 2009 beläuft sich auf 4,482 Mio. Hektoliter (Vorjahr: 4,575 Mio. hl), was einem Rückgang von 93.000 hl oder einem Minus von 2,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Rückgang ist zum Teil durch die Produktdiversifizierung im eigenen Haus zu erklären, aber auch durch den überaus harten Konkurrenzkampf im Hauptbiersegment ‚Pils’, wobei Krombacher seinerseits konsequent auf überzogene Preisaktionen verzichtet. Zur nachhaltigen, wertorientierten Markenpolitik gibt es insbesondere bei Krombacher Pils keine Alternative. Krombacher Gastronomie-Geschäft deutlich besser als der Markt
![]() Der Rückgang in der Gastronomie ist den Auswirkungen des Rauchverbotes geschuldet, jedoch spielt auch die Verunsicherung der Verbraucher infolge der Wirtschaftskrise eine große Rolle. Dadurch sind die Gästezahlen in der Gastronomie noch einmal zurückgegangen. Im vergangenen Jahr hatten rund 20.000 Kunden Krombacher Produkte im Ausschank; per Saldo sind ca. 1.200 neue Kunden hinzu gekommen. Insgesamt verliert das Fassbier-Segment in 2009 32.000 Hektoliter, was einem Minus von 4,1% entspricht. Hierzu trägt insbesondere der Rückgang des Exportgeschäftes bei. Aktuell beläuft sich der Gesamt-Fassbier-Ausstoß auf 744.000 hl (Vorjahr: 776.000 hl). Export verliert
![]() Umsatz-Entwicklung der Krombacher Gruppe 2009 ![]() Ausstoß-Entwicklung der Krombacher Gruppe 2009 ![]() Kontakt:
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG 57223 Kreuztal-Krombach Internet: www.krombacher.de Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / Jürgen HeuerTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler |