|
![]() |
|
An der zweiten Hauptversammlung der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA) nach ihrem Börsengang im November 2007 nahmen rund 1.500 Aktionäre und Gäste teil. Die Veranstaltung fand am Donnerstag, den 4. Juni 2009, im CCH Congress Center Hamburg statt. Die Präsenz des Grundkapitals betrug 79,6 Prozent. Klaus-Dieter Peters, Vorstandsvorsitzender der HHLA, führte während seines Vortrags aus: „Wir stellen uns den aktuellen Herausforderungen mit einem umfassenden Maßnahmenprogramm, behalten dabei aber unsere mittel- und langfristigen Wachstumschancen im Blick. Der profitable Wachstumskurs der vergangenen Jahre und das ausgezeichnete Ergebnis des Geschäftsjahres 2008 bilden für diese doppelte Herausforderung eine solide Ausgangsbasis. Wie die Kennzahlen eindrucksvoll bestätigen, hat die HHLA ihr profitables organisches Wachstum konsequent fortgesetzt. Dies versetzt uns auch in die Lage, im Rahmen unserer am Ergebnis orientierten Dividendenpolitik eine Anhebung der Dividende für die an der Börse gehandelten Aktien des Teilkonzerns Hafenlogistik vorzuschlagen.“
Im Verlauf der Hauptversammlung wurden für die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Gunther Bonz und Rolf Kirchfeld zwei neue Mitglieder gewählt: Carsten Frigge, Staatsrat der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Arbeit, und Jörg Wohlers, Finanzvorstand der Hamburger Sparkasse AG gehören dem Gremium nun an. Die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung werden auf der HHLA Webseite im Bereich Investor Relations unter „Hauptversammlung“ veröffentlicht: www.hhla.de/hauptversammlung. Hier finden Sie auch die Rede des Vorstandsvorsitzenden Klaus-Dieter Peters und die begleitende Präsentation. ![]() Über die HHLA Die Hamburger Hafen und Logistik AG ist einer der führenden Hafenlogistik-Konzerne in der europäischen Nordrange. Mit ihren zum Teilkonzern Hafenlogistik gehörenden Segmenten Container, Intermodal und Logistik ist die HHLA vertikal entlang der Transportkette aufgestellt. Effiziente Containerterminals, leistungsstarke Transportsysteme und umfassende Logistikdienstleistungen bilden ein komplettes Netzwerk zwischen Überseehafen und europäischem Hinterland. Internet: www.hhla.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / Schäffler / PeckysTextzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service,
Schäffler, Aly Peckys |