|    | Start |  
 Warum bringt Henkel einen Hygiene Spüler auf den Markt? • Die Textilindustrie setzt seit Jahren vermehrt auf bunte, empfindliche Stoffe, die nur bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden können.• Immer mehr Konsumenten entscheiden sich bewusst aus ökologischen Gründen für das Waschen bei niedrigen Temperaturen..
 • Inzwischen sorgen moderne Waschmittel für fleckenfreie Wäsche schon unter 40 Grad. Bei niedrigen Temperaturen können Textilien mit Waschmittel allein aber nicht genauso hygienisch rein werden wie bei 60 Grad..
 • So steigt die Anzahl der Keime und Krankheitserreger, die in Textilien zurückbleiben, wie z.B. Fuß- und Hautpilze oder Bakterien, die Magen-Darm-Erkrankungen hervorrufen. Denn Bakterien und Keime können mit einem Waschmittel allein erst bei einer Waschtemperatur ab 60 Grad umfassend beseitigt werden..
 • Rund ein Drittel der Verbraucher macht sich Sorgen um Bakterien und Keime. Krankheiten wie Influenza und Schweinegrippe sorgen zusätzlich für ein steigendes Bedürfnis nach Hygiene..
 • Henkel hat sich seit jeher den Herausforderungen im Bereich der Waschmittel gestellt: So war Persil vor mehr als 100 Jahren das erste selbsttätige Waschmittel der Welt, Anfang der 1990er Jahre gab es von Persil das erste Color-Waschmittel mit Schutz vor Verfärbungen sowie die Innovation Megaperls® – mit konzentrierter und noch umweltverträglicherer Rezeptur..
 • Für alle, die sich ein Mehr an Hygiene wünschen, oder auch für junge Familien und Angehörige pflegebedürftiger oder erkrankter Menschen hat Henkel deshalb den Persil Hygiene Spüler entwickelt: für umfassende hygienische Reinheit auch bei niedrigen Temperaturen.
 
 Welche Vorteile bietet der Persil Hygiene Spüler?  • Der Persil Hygiene Spüler sorgt für umfassende Hygiene, da er 99,99 Prozent der Bakterien und spezielle Keime beseitigt. Dies bestätigt das renommierte SGS Institut Fresenius.• Bereits bei kalten 15 Grad liefert der Persil Hygiene Spüler eine hygienische Reinheit, wie sie mit einem Waschmittel allein nur ab 60 Grad möglich ist. So lässt sich Energie sparen.
 • Der Persil Hygiene Spüler ist sogar für Wolle und Seide geeignet – und auch für die Handwäsche.
 • So ist der Persil Hygiene Spüler für jedes Waschprogramm und alle Textilien geeignet und ist sanft zu Farben und Fasern.
 • Dermatologische Tests bestätigen die Hautverträglichkeit.
 
 Weitere Tipps rund um Wäsche und Hygiene: • Benutzte Wäsche trocken lagern und so schnell wie möglich waschen. Gewaschene Wäsche so schnell wie möglich trocknen, nicht in der Maschine liegen lassen.• Regelmäßig die Behälter für die Schmutzwäsche reinigen. Nach dem Wäschesortieren die Hände gründlich mit Seife waschen.
 • Die Waschmaschine öfter bei mindestens 60 Grad mit einem bleichehaltigen Waschmittel laufen lassen.
 • Nach jedem Waschen die Waschmaschine und Dosierschublade geöffnet lassen, damit das Restwasser verdunsten kann.
 • Bei Waschtemperaturen unter 60 Grad den Persil Hygiene Spüler verwenden, um gezielt hygienisch reine Wäsche zu erhalten.
 
 Henkel AG & Co. KGaA   Seit
            mehr  als 130 Jahren arbeitet Henkel dafür, das Leben der
            Menschen leichter, besser und schöner zu machen. Das laut
            Fortune-Magazin angesehenste Unternehmen Deutschlands zählt zu den 500
            umsatzstärksten Unternehmen der Welt (Fortune Global 500) und ist mit
            starken Marken und Technologien in drei Geschäftsfeldern aktiv:
            Wasch-/Reinigungsmittel, Kosmetik/Körperpflege und Adhesive
            Technologies (Klebstoff Technologien). Über 52.000 Mitarbeiter in mehr
            als 125 Ländern engagieren sich täglich dafür, Henkel’s Leitmotiv, „A
            Brand like a Friend“, umzusetzen. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte Henkel
            einen Umsatz von 14.131 Millionen Euro und ein bereinigtes
            betriebliches Ergebnis von 1.460 Millionen Euro.
 
 
 Internet: www.persil.de
 |