Kraftvoller Start ins neue Jahr |
![]() |
- Auftragseingang, Absatz und Umsatz liegen deutlich über Vorjahreswerten -Optimistischer Ausblick für Gesamtjahr 2010 ![]() Das wichtigste Signal für die Trendwende zeichnet sich jedoch in der positiven Ergebnisentwicklung ab. Zum ersten Mal seit Beginn der Krise im zweiten Halbjahr 2008 kann DEUTZ wieder ein leicht positives operatives Ergebnis (EBIT vor Einmaleffekten) in Höhe von 0,7 Millionen Euro vermelden und das im erfahrungsgemäß saisonal bedingt schwächsten ersten Quartal. Vor allem die durch das Maßnahmenprogramm «MOVE» dauerhaft gesenkten Fixkosten trugen hier neben den positiven Absatz- und Umsatzentwicklungen zur deutlichen Ergebnisverbesserung bei. Im entsprechenden ![]() Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2010 ist entsprechend positiv. "Für das Gesamtjahr sind wir optimistisch. Wir erwarten 2010 eine deutliche Steigerung bei Auftragseingang, Absatz und Umsatz gegenüber 2009. Hält die gute konjunkturelle Entwicklung an, gehen wir im laufenden Jahr von einem positiven EBIT und einer deutlich gestiegenen Zahl von verkauften Motoren aus", so Dr. Helmut Leube, Vorstandsvorsitzender der DEUTZ AG. Detaillierte Informationen zum ersten Quartal 2010 finden Sie in der beiliegenden Kennzahlenübersicht. Kontakt:
DEUTZ AG Ottostraße 1 51149 Köln (Porz-Eil) www.deutz.com 1864 als N.A. Otto & Cie. in Köln gegründet, ist die DEUTZ AG heute die älteste Motorenfabrik der Welt und einer der weltweit führenden unabhängigen Motorenhersteller. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Entwicklung, Konstruktion, Produktion, dem Vertrieb und dem Service von Dieselmotoren für professionelle Einsätze. Der Full-Line-Motorenspezialist verfügt über eine breite Palette flüssigkeits- und luftgekühlter Motoren in einem Leistungsspektrum von 25 kW bis 520 kW, die in Baumaschinen, Energieerzeugungsanlagen, Landmaschinen, Nutz- und Schienenfahrzeugen sowie Schiffen zum Einsatz kommen. Die Motoren von DEUTZ kommen in allen professionellen Anwendungssegmenten zum Einsatz. DEUTZ Kunden werden von 9 Vertriebsgesellschaften, 9 Vertriebsbüros, 16 Service- Centern und über 800 Vertriebs- und Service-Partnern in mehr als 130 Ländern der Erde betreut. Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / M. v. BuenauTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler |