Vorhang auf: |
![]() |
|
Es ist eine Frage des Standpunktes. Wer vor der Kamera steht, kommt mit aufs Bild, wer dahinter steht und das Bild auslöst geht leer aus. Samsung hat sich dieses Problems angenommen und zwei Kameras entwickelt, die auch dem Fotografen selbst zu gute kommen. Die Samsung ST500 und ST550 verfügen über jeweils ein Display auf der Vorder- und auf der Rückseite der Kamera. Das Duale Display macht es dem Fotografen möglich, Selbstporträts noch einfacher aufzunehmen. 12 Megapixel, 27 mm Weitwinkel und ein 4,6fach Zoom erfassen alles Gewünschte in jeder Entfernung. Der intuitiv zu bedienende Touchscreen-Bildschirm macht die Handhabung der neuen "Samsung Smart Cameras" ebenso zum Vergnügen, wie die zahlreichen automatischen Funktionen der beiden Geräte, unter ihnen Szenen- und Gesichtswiedererkennung sowie das Smart Album.
Aller guten Dinge sind zwei: Das Duale Display von Samsung Ein Geburtstagsfest im Garten, strahlender Sonnenschein und lachende Kinder - wer möchte diesen Moment nicht gerne im Bild festhalten und gleichzeitig Teil der Szenerie sein? Mit dem Dualen Display der ST500 und der ST550 Mit dem vorderseitigen Bildschirm kann er nun den Bildausschnitt selbst exakt auswählen. Und das Schönste: Er ist höchstpersönlich mit auf dem Bild. Ausgelöst wird entweder selbst per Knopfdruck oder bequem auch mit Selbstauslöser. Das vordere Display zeigt deutlich sichtbar und exakt per Countdown an, wann der wichtige Moment gekommen ist. Vorbei sind damit die Zeiten aufgeregter Spurts und abgeschnittener Personenaufnahmen. Damit auch die Kinder auf dem Foto lächeln verfügt die Samsung ST550 zusätzlich über einen Kinder-Modus. Hier erscheint bei Aktivierung auf dem vorderen Display eine lustige Animation, die die Aufmerksamkeit der porträtierten Kleinen fesselt. Das zaubert sowohl ein Lachen ins Kindergesicht als auch das perfekte Erinnerungsfoto. Damit wird es auch den Allerkleinsten endlich einmal nicht langweilig, mit Papa Fotografieren zu spielen. Das Vorderseiten-Display beider Kameras fungiert zudem als Informationstafel. Es zeigt auf Wunsch die Funktionseinstellungen und andere Informationen der Kamera und trägt damit zu einer transparenten und gelungenen Kamera-Bedienung bei. Mit Weitwinkel und Zoom komplett im Bild
Auch bei den Bewegtbildern können die Samsung ST500 und die ST550 überzeugen. Sie zeichnen HD-Videos in 720p auf. Die Samsung ST550 verfügt zudem über eine integrierte HDMI-Schnittstelle, mit der Bilder in exzellenter Qualität verlustfrei an weitere digitale Endgeräte weitergegeben werden können. Smart Cameras: Foto-Funktionen, die Spaß machen Die neue Samsung Smart Camera-Reihe zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Benutzerfreundlichkeit aus. Unter dem Leitspruch "Innovation makes it easy" steht der Nutzer im Mittelpunkt der technischen Evolution. Einfach und spielend gelingen daher Personen-, Porträt- und Szenenaufnahmen. Beide Kameras verfügen über ein Programm zur Szene- und Gesichtswiedererkennung. Mit ihrem hochentwickelten Autofokus- und Belichtungsmessungssystem erkennen und analysieren sie blitzschnell die Situation und belichten häufig wiederkehrende Szenen wie Porträts, Landschaften, Nahaufnahmen oder Sport. Ganz gleich also, ob eine Person, eine Nachtszene, ein Gegenlichtmotiv oder auch ein Text fotografiert werden soll: Die Kamera erkennt solche Motive selbst und startet das passende Szeneprogramm. Zusätzlich speichert sie die Informationen mit dem Bild ab, was die Sortierung und das Wiederfinden erleichtert. Wiedergefunden wird auch per Smart Album. Die von Samsung entwickelte Technologie ordnet die Dateien auf der Speicherkarte automatisch nach Zeit, Inhalt, Farbe, geometrischen Formen oder Thema. Nach solchen Merkmalen lassen sich die Fotos durchsuchen und schnell identifizieren. Bilder und Videos können überdies mit Markierungen (Tags) versehen werden und so eindeutig einem gewünschten Themenbereich zugeordnet werden. Dank integrierter automatischer Gesichtserkennung können Portraits einfach nur noch gelingen, fehlfokussierte Aufnahmen oder falsch belichtete Gesichter gehören der Vergangenheit an. Auf dem kurzen Weg: Touchscreen mit Gesten-Eingabe Samsung hat seine beiden neuen Kameras jeweils mit einem großflächigen, 3,5 beziehungsweise 3 Zoll messenden Bildschirm ausgestattet, der die Motive in brillanter Farbgebung wiedergibt. Die Bedienung der Kamerafunktionen erfolgt knopflos per intuitivem Touchscreen. Schon die Berührung des vorderen Displays etwa stellt diesen automatisch auf den Selbstporträt-Modus ein. Mit kleinen Gesten, etwa einem "X", das sanft per Fingerstreich auf den Rückseiten-Bildschirm eingegeben wird, werden Bilder in ihrer Achse gedreht, Menübefehle aufgerufen und das Archiv kontrolliert. Beide Samsung Kameras mit Dualem Display sind ab September im Handel verfügbar. Die Samsung ST550 ist in den Farben Silber, Orange und Violett zum Preis von 399 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich, die Samsung ST500 steht in den Farbvarianten Silber, Rot und Blau für 349 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) zur Verfügung. Über Samsung Electronics: Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein weltweit führender Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und digitaler Konvergenz-Technologie mit einem Umsatz von rund 96 Milliarden US-Dollar in 2008. Das Unternehmen beschäftigt rund 150.000 Mitarbeiter und wird mit 134 Niederlassungen in 62 Ländern vertreten. Gegliedert ist der Konzern in zwei Geschäftsbereiche: Digital Media & Communications und Device Solutions. Samsung ist nicht nur eine der am schnellsten weltweit wachsenden Marken, sondern auch führend in der Produktion von Flachbild-Fernsehern, Speicherchips, Mobiltelefonen und TFT-LCD-Displays. Weitere Informationen finden Sie unter: www.samsung.de ![]() Internet: www.samsungcamera.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / SchäfflerTextzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service, Schäffler |