Inländische Erdöl- und Erdgas-produktion auf Vorjahresniveau Zehnprozentiger Beschäftigungszuwachs – Eine Milliarde Euro Förderabgaben |
![]() |
Jahrespressekonferenz des WEG
Die inländische Erdöl- und Erdgasproduktion lag im vergangenen Jahr mit 3,5 Mio. t Erdöl und 18,6 Mrd. m3 Erdgas etwa auf Vorjahresniveau. Dies teilte der WEG Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung auf seiner Jahrespressekonferenz in Hamburg mit. Die deutsche Erdgasproduktion habe damit wieder einen Anteil von fast einem Fünftel an der Versorgung des deutschen Erdgasmarktes gehabt, was mehr als der Hälfte aller russischen Gasimporte entspreche. Ohne erhebliche Anstrengungen der Industrie gehe die Förderung aus den bestehenden Feldern lagerstättenbedingt pro Jahr um etwa 5 bis 10 Prozent zurück. "Eine konstante Produktionsrate ist nur mit ständigen Innovationen, neuen Technologien und hohen Investitionen möglich", sagte Dr. Gernot Kalkoffen, Vorsitzender des WEG. ![]()
Kalkoffen: "Während 2006 die Produzentenerlöse für Erdgas
im Jahresdurchschnitt um 30 Prozent gestiegen sind, haben
im gleichen Jahr die Förderabgaben um 60 Prozent zugenommen".
Im Jahr 2006 hat die Industrie an Förderabgaben
und -zinsen insgesamt mehr als eine Milliarde Euro gezahlt.
Für 2007 hat Niedersachsen zum dritten Mal nacheinander
eine Erhöhung der Förderabgabe für Erdgas beschlossen,
obwohl die als Maßstab herangezogenen Erdölnotierungen Kontakt:
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e.V. Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / Körner / M. v. BünauTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler |