IFA 2007 |
![]() |
|
Größer - schärfer - unverständlicher ATP, HD-TV, DVB, DRM, HDMI, IMS, IPTV, HDCP - Fachwelt, Hersteller und Handel schütten den Verbraucher mit immer neuen Abkürzungen zu, obgleich er nicht einmal die bisherigen kennt.
Und auch nicht kennen will: Er will doch nur fernsehen mit lieber einfacher als raffinierter Technik, die er nicht beherrscht. My home is my Heimkino Unsere Wohnzimmer werden immer kleiner, weil unsere Fernseher immer größer werden; oft fehlt der Platz zum empfohlenen Betrachtungsabstand zum Gerät.
Wer glaubt, die Wunderkisten seien nun ausgereift, muß sich auf der IFA sagen lassen, daß die Qualität immer noch gesteigert werden kann. Die Innovationskraft der Industrie ist also nicht zu unterschätzen. Dabei ist das Heimkino heute oft perfekter als das wahre Kino an der Ecke. Wobei Heimkino eigentlich als Begriff überholt ist; Besserwisser sprechen bereits vom Home Entertainment und vereinigen damit alle Geräte, die dem Vergnügen, der Information, doch ebenso dem Mehrwissen gelten. Fernsehen ist auch Lernsehen, meint das Plattner-Institut und stellt fast 1000 Programme ins Netz.
Auf der Medienwoche Berlin-Brandenburg klang auch das aktuelle Thema "digital" an. Nach ZDF-Meinung sind wir bereits in der digitalen Zukunft - die IFA fördert den Umwandlungsprozeß von analog auf digital; er ist unumkehrbar und wird uns schon bald voll erfassen: mit einer Vervielfältigung heutiger Möglichkeiten, speziell auch im interaktiven Fernsehen.
|
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / Schäffler / ArnoldTextzusammenstellung:
© Ermasch - Presse - Service,
Schäffler, Günter Arnold |