WAECOs neuer Refreh-o-mat |
![]() |
|
| WAECO-1 | WAECO-2 | WAECO-3 | WAECO-4 | <--- |
Bei unzureichender Wartung einer Fahrzeug-Klimaanlage entsteht auf der Verdampferoberfläche ein idealer Nährboden für Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen. Bemerkbar machen sich diese Verunreinigungen durch einen modrigen Geruch. Über die Lüftungskanäle gelangen diese Krankheitserreger ins Fahrzeuginnere und lösen bei Vielen - insbesondere bei Kindern - allergische Reaktionen wie Husten, Niesen oder tränende Augen aus.
Ebenso einfach lassen sich störende Gerüche im Fahrzeug-Innenraum entfernen. In Polstern, Teppichen oder dem Himmel sitzen nach einiger Zeit oft hartnäckige Düfte fest. Zigarettenrauch, Kunststoffausdünstungen oder Haustiere hinterlassen auch in der Nase ihre Spuren - genau so wie Abwassertanks und Toiletten im Reisemobil und Caravan. In diesen Fällen gehört zur gründlichen Reinigung und Pflege des Fahrzeugs die Beseitigung dieser störenden Gerüche. Der Ultraschall-Vernebler sorgt dafür, dass es innerhalb kürzester Zeit wieder "sauber" riecht - und zwar nachhaltig. Im Zusammenspiel mit dem Wirkstoff Car Refresh baut er die unangenehmen Geruchsstoffe zuverlässig ab und überdeckt sie nicht - wie etwa ein Parfüm - nur kurzfristig. Auch diese Anwendung spielt sich in 20 Minuten im Fußraum der Beifahrerseite ab und bedeutet einen maximalen Nutzen bei minimalem Aufwand. Internet: www.waeco.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler/ SchäfflerTextzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service,
Schäffler |