Hamburg Dungeon – das schaurig schöne Geschichtserlebnis in der Speicherstadt ![]() |
![]() |
![]() Die Zeitreise startet mit einer Fahrt in einem altertümlichen, wackeligen Fahrstuhl. Wer diese waghalsige Tour hinter sich gebracht hat, erlebt nun unter anderem die Schrecken von Pest und Inquisition, aber auch den großen Brand von 1842 und die Exekution von Störtebeker. Die Besucher nehmen im Hamburg Dungeon aktiv an diesen gruseligen Ereignissen teil. ![]() ![]() ![]() Aber die Besucher brauchen nicht auf eine Schussfahrt zu verzichten. "Klein aber fein", schmunzelt Frau Wolframm, "und mehr wird dazu nicht verraten." Und im Mai 2004 gibt es wieder etwas Neues im Hamburg Dungeon: Das Labyrinth der Verlorenen. Der Rundgang
Laut knarrend öffnet sich die schwere, wurmstichige Holztür im Eingangsbereich des Hamburg Dungeon. Nur zögernd tasten sich die Besucher in die Dunkelheit eines altertümlichen Fahrstuhls. Aus der Ferne ertönt ein mysteriöses ![]() So mitreißend und unheimlich beginnt im Hamburg Dungeon die interaktive Zeitreise in dunkle Episoden der Hamburger Geschichte. Die verschiedenen Kulissen sind jeweils bis ins letzte Detail gestaltet und mit allerlei schauerlichen Effekten versehen. "Wir arbeiten mit allen technischen Raffinessen: Aufwendige Special Effects, Hightech-Multimedia-Illuminationen und rund 20 Schauspieler lehren unseren Besuchern das Fürchten," schwärmt Attraction-Managerin Miriam Wolframm. "Das Hamburg Dungeon ist eine Tour der Sinne. ![]() "Hafen Gangs - Werde Teil der Gang, schmuggle gestohlene Ware und erlebe eine rasante Bootsfahrt." Ein. Diese Show wurde in die Kulisse der ehemaligen Sturmflut gebaut. Die Bootsfahrt ist immer noch Teil der Show, nur es besteht ein anderer geschichtl. Hintergrund. "Labyrinth der Verlorenen"
– so der Name des neuen Themenbereichs des ![]() Das alte Kellergewölbe pflanzt sich im Spiegellabyrinth scheinbar ins Unendliche fort. Der Inquisitor wird nach der Eröffnung des neuen Bereiches die Schuld der Besucher durch ein Gottesurteil feststellen lassen. Nur der, dessen Seele rein ist, kann einen Ausweg aus den verschachtelten Gängen finden. Der gottlose Rest ist auf Ewig verloren. Die Hamburger Geschichte zum Anfassen gibt’s
täglich im September – Juni von 10:00 – 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr) und Juli + August von 10:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:00 Uhr) im Hamburg Dungeon in der Speicherstadt, Kehrwieder 2, 20457 Hamburg. Im Juli und August öffnet das Hamburg Dungeon bereits um 10 Uhr.
Weitere Informationen
gibt es telefonisch unter 01806 66690140 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) oder im Internet unter www.thedungeons.comFür Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / Körner / K. W.VickTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler / K.W Vick |