Die Biomedica wächst zur führenden Konferenz Europas heran, die Lebenswissenschaften und Medizintechnik vereint. |
![]() |
![]() Prof. Ernst Schmachtenberg, Rektor der RWTH Aachen eröffnete am 17.März im Eurogress Aachen die vierte Biomedica vor mehr als 700 Teilnehmern um über die neusten Ergebnisse der Lebenswissenschaften und der Medizintechnik zu informieren und gemeinsam darüber zu diskutierten. ![]() ![]() ![]() ![]() Etwa 55 Experten aus ganz Europa, aber auch aus den USA, Australien und China präsentierten die aktuellsten Ergebnisse und Themen wie: • zukunftsweisende Behandlung von Knorpeldefekten im Knie durch • Knorpelregenerierung • Textile Sensoren zur medizinischen Fernüberwachung (Telemonitoring) • innovative pharmazeutische Ansätze zur Vorbeugung von Schmerzmittel-Missbrauch • Epigenetik: Auswirkung der Umgebung auf die Anfälligkeit für Krankheiten ![]() • neue Geschäftsmodelle zur Patientenversorgung • Geschäftsmöglichkeiten aus Schwierigkeiten schaffen • Erfolgsgeschichten zur Finanzierung mit Risikokapital • Markteinführung medizinischer Geräte in den europäischen Markt ![]() So trug die Biomedica dazu bei, hochqualifizierte Arbeitskräfte in der Region zu halten und ihre Ausbildung zu sichern. Dies ist eine der Voraussetzung dafür, die Stellung des Maas-Rhein Dreiecks als führende Region für Lebenswissenschaften und Medizintechnik zu erhalten. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.biomedicasummit.com Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / Körner / D.I.H.T-Verlag Günter PlumpTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler / D.I.H.T-Verlag Günter Plump |