Provinzial NordWest Lebensversicherung AG |
![]() |
|
| Provinzial Nord Brandkasse AG festigt gute Geschäftsentwicklung |
- Gutes Neugeschäft in der Lebensversicherung
Sowohl bei den Verträgen gegen laufende Beitragszahlung als auch gegen Einmalbeitrag wurde das höchste Neubeitragsniveau seit der Gründung der Provinzial NordWest Lebensversicherung AG im Jahr 2005 erreicht. So stiegen der laufende Neubeitrag in 2008 um 22,1 Prozent auf 95,4 Mio. Euro, die Einmalbeiträge um 9,9 Prozent auf 180,2 Mio. Euro. Deutliche Zuwächse waren bei den Rentenversicherungen sowie bei der BasisRente (Rürup Rente) zu verzeichnen. Das Riester-Geschäft mit einem Neubeitragswachstum von 59,6 Prozent profitierte von den Mehrbeiträgen aus der dritten und damit letzten Riester-Stufe. Bei den Rentenversicherungen bietet die Provinzial NordWest ihren Kunden eine Besonderheit, die Anfang des Jahres mit dem Goldenen Bullen für das innovativste Versicherungsprodukt 2009 ausgezeichnet wurde: Eine beitragsfreie Pflegefallabsicherung erhöht die Altersrente bei Pflegebedürftig-keit (bereits ab Pflegestufe I) und sichert den damit verbundenen höheren Finanzbedarf ab. Sie kann mit einer klassischen oder fondsgebundenen Rentenversicherung sowie der Riester- oder Rürup-Rente kombiniert werden. Aufwendungen für Versicherungsfälle gestiegen Die gebuchten Bruttobeiträge verringerten sich leicht auf insgesamt 1.344,8 Mio. Euro. "Hier machen sich nach wie vor der Wegfall der alten Steuergesetzgebung und unsere besonders erfolgreiche Geschäftsvermittlung der Vergangenheit bemerkbar", so Ulrich Rüther, Finanzstarker Konzern erlaubt Den dramatischen Verwerfungen auf den internationalen Finanzmärkten konnte sich auch die Provinzial NordWest Lebensversicherung AG nicht entziehen. Bei der Bilanzierung haben die Versicherer in der Krise jedoch große Freiräume. So ist es möglich, durch die Nutzung des § 341b HGB wesentliche Teile der Kapital-anlagen in das so genannte Anlagevermögen zu übertragen. Dort müssen die massiven Kursverluste nicht abgeschrieben werden, wodurch die Verarbeitung der Kapitalmarktkrise auf künftige Jahresabschlüsse verschoben wird. Die Provinzial NordWest Lebensversicherung AG hat von dieser Sonderbilanzierung ausschließlich im Bereich von Zinspapieren mit guten Bonitäten Gebrauch gemacht, weil dort feste Rückzahlungsvereinbarungen existieren. Das Kapitalanlageergebnis sank von 787,1 Mio. Euro auf 342,8 Mio. Euro, und die Bewertungsreserven in den Kapitalanlagen gingen deutlich zurück. Ein aufgrund dieser Bilanzierungspolitik entstandener Verlust wurde durch Genussrechts-kapital sowie die Provinzial NordWest Holding ausgeglichen. "Wir haben damit konservativ bilanziert", erklärt Rüther. "Wir haben keine Luftnummern in den Büchern, die uns in den kommenden Jahren vielleicht einholen könnten. Abschreiben kann man nur, wenn man finanzstark ist. Das ist der Provinzial NordWest Konzern, und darum müssen sich unsere Kunden keine Sorgen machen. Ihr Geld ist sicher." Ausblick auf das Geschäftsjahr 2009 Der Neubeitrag in der Lebensversicherung stieg im 1. Quartal 2009 um 1,2 Prozent. Der aus der letzten Riester-Stufe in 2008 resultierende Rückgang des laufenden Neubeitrages um 36,6 Prozent wurde durch den kräftigen Anstieg der Einmalbeiträge um 32,7 Prozent ausgeglichen. Internet: www.provinzial.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / Schäffler / PeckysTextzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service,
Schäffler, A. Peckys |