![]() |
Samsung präsentiert erstmals
Rückprojektions-TV mit DLP-Technologie |
|
| Einleitung | Prestige | DNIE | LCD-TV | Plasma-TV |
Kernstück der Digital Light Processor-Technologie ist ein Chip mit fast einer Millionen winzigen Spiegeln (Pixel), die das Bild auf den Bildschirm projezieren. Samsung's einzigartige Vertical Engine (DLP Rocket Engine) hat die Entwicklung eines äußerst flachen und schlanken Designs ermöglicht, wodurch sich dieser Projektions-Fernseher durchaus in die Kategorie der Flachbildschirme einreihen lässt. Das neben dem Gerät auf einer eigenen Säule stehende LCD Display für die Bedienung des Gerätes und integriertem DVD-Player ist nicht nur bestechend elegant designt, sondern bietet auch ein Maximum an Bedienungskomfort. Mit einer Auflösung von 1280x720 Pixeln und einem Kontrast von 2.500:1 überzeugt der SP-50L7HX mit einer grandiosen Bildqualität. Dieses neue 50" DLP TV-Gerät kann aber auch als großer PC Monitor mit WXGA Auflösung genutzt werden.
Selbstverständlich arbeitet der neue DLP-Fernseher auch mit dem von Samsung entwickelten Bildverbesserungssystem DNIe (Digital Natural Image engine), das auf Basis der Optimierung von vier Bild-Parametern für eine nochmals verbesserte Bildqualität sorgt.
Schon im vergangenen Jahr wurde mit dem EISA-Award die technologische Führungsrolle von Samsung Electronics gewürdigt, indem der LCD Projektions-Fernseher SP-46L5H mit dieser höchsten Auszeichnung der Unterhaltungselektronik bedacht wurde. Vor diesem Hintergrund wird Samsung seinen neuen 50" DLP-Fernseher mit einem mehr als selbstbewussten Marketing-Konzept im Markt platzieren. Technische
Daten SP-50L7H* Internet: http://www.samsung.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / Körner / VickTextzusammenstellung:
© Ermasch - Presse - Service,
Schäffler |