Helmut Krauss |
||
| Die
Story | Rollen | Das
Team |
Seit 2000 begleitet Helmut Krauss das Karl-May-Publikum in Bad Segeberg als Erzähler durch die Abenteuer. Jetzt erfüllt sich sein Wunsch, einmal selbst eine Rolle im Wilden Westen zu spielen: als gemütlicher Gastwirt Don Geronimo, der in der kleinen mexikanischen Ortschaft Guaymas eine Cantina betreibt. Diese Rolle ist ihm praktisch auf den Leib geschneidert. Helmut Krauss ist nicht nur im dunklen Synchronstudio aktiv, sondern auch vor der Fernsehkamera: für "Tatort", "Praxis Bülowbogen", "Im Namen des Gesetzes", "Lukas und Sohn" und viele andere Produktionen. Auch Kinder kennen sein Gesicht, denn seit 1980 spielt er neben Peter Lustig in der lehrreichen ZDF-Sendereihe "Löwenzahn" den neugierigen Nachbarn Paschulke. Er kann sich immer nur wundern, was Nachbar Lustig so alles kann und weiß. Gerade haben Krauss und Lustig nach 25 Jahren die letzten Folgen der Reihe abgedreht. Geboren wurde Helmut Krauss in Augsburg. Dort verbrachte er seine Kindheit und Jugend, und dort begann er auch seine Schauspielausbildung. Allerdings studierte er außerdem Pädagogik - zwei Standbeine sind schließlich besser als nur eins. Mit seinem Umzug nach Berlin im Jahr 1963 begann er seine Sprecher-Karriere bei den Berliner Sendern. Seitdem wurde er nicht nur für Hörspiele, Reportagen und Literaturaufnahmen engagiert. Er übernahm unzählige Synchronaufgaben, war "Fred Feuerstein" und der Erzähler in der Science-Fiction-Serie "Captain Future". Im Kultfilm "Pulp Fiction" sprach er Samuel L. Jackson.
In Bad Segeberg hat er nun sein Western-Debüt und bekommt es mit Pferden zu tun - allerdings nicht mit solch gesprächigen Exemplaren wie "Mr. Ed", dem er ebenfalls seine Stimme lieh. Das Jahr 2005 steht für Helmut Krauss im Zeichen des Theaters. "Ich war erst mit dem ,Schimmelreiter' auf Tournee, und im Herbst kommt ,Der Name der Rose'." Und er ist im Fernsehen bei Bastian Pastewka zu sehen. Er spielt - Helmut Krauss. Internet: www.karl-may-spiele.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / SchäfflerTextzusammenstellung:
© Ermasch
- Presse
- Service,
Schäffler |