Mercedes-Benz |
![]() |
|
| Start
Sicherheit und Wohlbehagen durch Licht •
Aufwändiges Beleuchtungskonzept für den
Innenraum der E-Klasse Schöne Formen, weiche Materialien, attraktive Farben - das sind die bewährten „Zutaten“ guten Interieur-Designs. Auch im Auto. Ihre kunstvolle Komposition prägt das Ambiente, in dem man sich wohl fühlt.
Das diffuse Licht ist für den vorderen Bereich in fünf Stufen dimmbar und lässt sich mithilfe der Tasten im Multifunktions-Lenkrad und des Zentral-Displays im Kombi-Instrument individuell einstellen. Die Helligkeit der hinteren Innenraumbeleuchtung können die Fondpassagiere durch zwei Taster in der Dachbedieneinheit wählen. Bei den Modellen mit Panorama-Schiebedach nutzen die Mercedes-Ingenieure den Mittelsteg zwischen den Glasflächen für die Unterbringung zweier Lichtflächen für den Fond. ![]() ![]() So setzt die ambiente Beleuchtung den Innenraum mit einen sorgfältig abgestimmten Mix aus diffusem, breit gestreutem und punktorientiertem Licht während der Fahrt in Szene - dezent, blendfrei, aber dennoch wirkungsvoll. Das angenehme Raumgefühl und die hohe Wertanmutung des Interieurs sind damit auch bei Nachtfahrten erlebbar. ![]() ![]() Die Mercedes-Benz E-Klasse ist in ihrem Marktsegment das einzige Automobil mit einem so aufwändigen und bis ins Detail durchdachten Beleuchtungskonzept für den Innenraum. Bedienung, Wahrnehmung und Kondition: Licht als Sicherheitsfaktor Rund 90 Prozent aller Informationen, die für das Autofahren wichtig und notwendig sind, nimmt der Mensch visuell - sprich: durch die Augen - auf. Das zeigt, wie wichtig leistungsfähige Scheinwerfer für die Sicherheit sind. Das zeigt aber auch, welche Bedeutung eine sinnvolle Lichtgestaltung im Auto-Innenraum hat. Zum Beispiel in puncto Bediensicherheit: Bei Dunkelheit bietet die ambiente Innenbeleuchtung der E-Klasse eine bessere visuelle Unterstützung der Bedienvorgänge und erleichtert das Erkennen der Schalterflächen - vor allem in der Mittelkonsole. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die bessere Wahrnehmungssicherheit: Das ambiente Lichtkonzept der E-Klasse ermöglicht eine Anpassung der Innenbeleuchtung an die Lichtquellen außerhalb des Fahrzeugs. Weil das Interieur dezent beleuchtet ist, vermindert sich die so genannte Helligkeits-Adaption der Augen beim Blickwechsel vom Innenraum auf die Straße; die Augen werden weniger strapaziert und ermüden deshalb nicht so schnell. Schließlich leistet ein angenehmes „visuelles Raumklima“ wichtige Beiträge zur Konditionssicherheit, einer Entwicklungsdisziplin, die bei Mercedes-Benz besondere Bedeutung hat. Das Ziel hoher Konditionssicherheit wird erreicht, wenn die Technik eines Automobils so perfekt ist, dass sie den Autofahrer entlastet und seine Leistungsfähigkeit erhält oder teilweise sogar verbessert. So kann er sich besser auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren und bleibt fit, um in kritischen Situationen sicher und souverän zu handeln. Aufgrund ihrer mehrjährigen Arbeit auf diesem Gebiet wissen die Fachleute der DaimlerChrysler-Forschung, dass neben körperlicher Fitness auch emotionale Faktoren wie Stimmung, Anspannung oder Motivation zur Konditionssicherheit beitragen; sie können unter anderem auch durch ein intelligentes Licht-Design im Auto-Innenraum beeinflusst werden. Wohlbefinden und Leistungsvermögen: Licht als Stimulanz für die Sinne
![]() Internet: www.mercedes-benz.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / SchäfflerTextzusammenstellung:
© Ermasch - Presse - Service,
Schäffler |