Beiersdorf auch 2008 auf Erfolgskurs |
![]() |
|
| Beiersdorf auch 2008 auf Erfolgskurs |
„Im Kosmetikgeschäft hat sich Beiersdorf im vergangenen Jahr wieder deutlich besser als der Markt entwickelt. Durch den Verkauf von Unternehmensbeteiligungen, die Restrukturierung unserer Consumer Supply Chain und das zweistellige Wachstum unserer Weltmarke Nivea sind wir im vergangenen Jahr konsequent den Weg der Fokussierung auf Haut- und Schönheitspflege weiter gegangen. Diese Faktoren werden in Verbindung mit der Innovationskraft unseres Forschungszentrums die Wettbewerbsfähigkeit von Beiersdorf im kommenden Geschäftsjahr bestimmen“, erklärt Thomas-B. Quaas heute in Hamburg. „Wir erkennen die globale Dimension der jetzigen Wirtschaftskrise. Sichere Prognosen sind in dem gegenwärtigen Wirtschaftsumfeld nicht möglich. Beiersdorf wird sich dennoch auch in diesem Jahr stärker entwickeln als der Markt und wir halten an unserem Ziel fest, im nächsten Jahr einen Weltmarktanteil von 5,5 % zu erreichen.“ Das Geschäftsjahr 2008 Beiersdorf erreichte im Jahr 2008 einen Konzernumsatz von 5.971 Mio. € (Vorjahr 5.507 Mio. €). Das organische Umsatzwachstum des Konzerns, d. h. das wechselkursbereinigte Wachstum ohne die Ende 2007 getätigten Akquisitionen, betrug 7,5%. Unter Einbeziehung der Akquisitionen lag das Wachstum bei 10,6%. Das betriebliche Ergebnis (EBIT), ohne Sondereffekte, wurde auf 696 Mio. € gesteigert (Vorjahr: 684 Mio. €), die EBIT-Umsatzrendite betrug 11,7%. Die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte und Einflüsse aus Akquisitionen konnte auf 12,5% gesteigert werden (Vorjahr 12,4%). Der Jahresüberschuss stieg auf 567 Mio. € (Vorjahr 442 Mio. €), das Ergebnis je Aktie lag bei 2,48 € (Vorjahr 1,93 €). Es wird eine Dividende von 0,70 € je Aktie vorgeschlagen (wie im Vorjahr) und ein außerordentlicher Zuschlag von 0,20 €, insgesamt beträgt die Dividende 0,90 €. Mit dem Zuschlag sollen die Aktionäre an den Sondererträgen aus den Veräußerungen der letzten Jahre beteiligt werden. Unternehmensbereich Consumer Im Unternehmensbereich Consumer hat Beiersdorf seinen Umsatz im vergangenen Jahr wechselkursbereinigt um 12,3 % auf 5.125 Mio. € (Vorjahr 4.661 Mio. €) gesteigert und erneut weltweit Marktanteile hinzugewonnen. Das organische Wachstum (wechselkursbereinigt und ohne Berücksichtigung der Akquisitionen) von 8,6% entwickelte sich sehr erfolgreich und setzte sich damit deutlich von der Marktentwicklung ab. Das EBIT ohne Sondereffekte stieg auf 615 Mio. € (Vorjahr 596 Mio. €), die entsprechende EBIT-Umsatzrendite betrug 12,0 % (Vorjahr 12,8 %). Die EBIT-Umsatzrendite bereinigt um Sondereffekte/Akquisitionen lag mit 13,0% leicht über Vorjahr. Unternehmensbereich tesa tesa erhöhte den Umsatz wechselkursbereinigt um 1,3 %, zu aktuellen Kursen stagnierte der Umsatz bei 846 Mio. € (Vorjahr: 846 Mio. €) aufgrund von Rückgängen vor allem im 4. Quartal des letzten Jahres. Das EBIT lag bei 81 Mio. € (Vorjahr: 88 Mio. €), die EBIT-Umsatzrendite bei 9,6 % (Vorjahr 10,4%). tesa hat den Ausbau zukunftsorientierter Geschäftsfelder in den vergangenen Jahren konsequent vorangetrieben und steht auf Platz 2 in der Welt. Globale Wachstumstreiber für Haut- und Schönheitspflege Die drei globalen Marken NIVEA im Massenmarkt, Eucerin in der Dermo-Kosmetik und La Prairie im Luxussegment konnten erneut mit zweistelligen Wachstumsraten zur positiven Umsatzentwicklung beitragen. Der Nivea-Zuwachs von weltweit 10,0 % wurde vor allem durch Nivea Deodorant, Nivea for Men und Nivea Bath Care getrieben sowie weiterhin durch Nivea Hair Care. Beiersdorf Innovationen 2008/2009 Mit Nivea Visage Expert Lift gibt es seit Herbst 2008 in Deutschland, Frankreich, England und Italien eine neue Pflegeserie für die Frau über 50, die nun weltweit vermarktet wird. Internet: www.beiersdorf.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / Schäffler / PeckysTextzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service,
Schäffler, PDK-Aly Peckys |