Arbeit & Gesundheit

Ergonomie am Arbeitsplatz:
Die Quadratur des Körpers

TK-Online

 

 | TKK-1 | TKK-2 | TTK-3 | TKK-4 | TKK-5 | 

 

Neon-HerzÜber die Hälfte aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten am Computer. An einem normalen Arbeitstag bedeutet das, acht Stunden vor dem Bildschirm zu sitzen. Trotzdem wissen viele noch immer nicht, wie schädlich falsches Sitzen für die Gesundheit sein kann. Muskeln verspannen sich, das Blut kann nicht mehr richtig fließen und Gelenke schmerzen. Die Position auf dem Stuhl beeinflusst das Atmen und die Verdauung. So arbeiten eingeengte Organe wie Zwerchfell, Magen und Darm nicht mehr so gut. Die Techniker Krankenkasse (TK) empfiehlt deshalb allen PC-Arbeitern:


Ellenbogen, Knie und Hüfte möglichst in einem rechten Winkel oder etwas weiter aufstellen. Wenn Ober- und Unterschenkel in diesem 90 Grad Winkel zueinander stehen und die Fußballen den Boden berühren, ist die Lendenwirbelsäule entlastet. Wiebke Arps, Ergonomie-Expertin der TK: "Meist entsteht beim Sitzen der Reflex, die Beine übereinander zu schlagen. Doch gekreuzte Beine hemmen den Blutfluss und können zu Krampfadern führen. Parallel gestellte Beine beugen dem vor."


Scheint es zunächst kompliziert, geometrische Vorgaben einzuhalten, fällt es leichter, wenn PC, Schreibtische und Stühle richtig eingestellt sind. So sollte der obere Bildschirmrand etwa auf Augenhöhe liegen. Und die Unterarme liegen locker auf und werden gestützt, wenn der Schreibtisch hoch genug ist. Der rechte Winkel in den Ellbogen ergibt sich dann automatisch. Den gesamten Tag streng "quadratisch" zu gestalten, ist nicht nötig. Vielmehr sollte man die Position öfter einmal wechseln und "dynamisch" sitzen.


Weitere Übungen zur Ergonomie bietet der animierte Bildschirmschoner, der auf der TK-Website www.tk-online.de zum Herunterladen steht.




Internet: www.tk-online.de


Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler/ Schäffler / Vick

Text: ©Ermasch - Presse - Service, Schäffler, Vick
Fotos: ©EPS-Schäffler, Schäffler
Quelle: TKK

Rückfragen bitte an eps-schaeffler(at)gmx.de

Alle Orts-, Zeit- und Preisangaben sind ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Photos und Texte dem Urheberrecht unterliegen
und nicht für Veröffentlichungen verwendet werden dürfen.
Mißbrauch wird daher strafrechtlich verfolgt.

Layout und Gestaltung:

EXIL-PREUSSE