Arbeit & Gesundheit |
![]() |
|
| TKK-1 | TKK-2 | TTK-3 | TKK-4 | TKK-5 |
Scheint es zunächst kompliziert, geometrische Vorgaben einzuhalten, fällt es leichter, wenn PC, Schreibtische und Stühle richtig eingestellt sind. So sollte der obere Bildschirmrand etwa auf Augenhöhe liegen. Und die Unterarme liegen locker auf und werden gestützt, wenn der Schreibtisch hoch genug ist. Der rechte Winkel in den Ellbogen ergibt sich dann automatisch. Den gesamten Tag streng "quadratisch" zu gestalten, ist nicht nötig. Vielmehr sollte man die Position öfter einmal wechseln und "dynamisch" sitzen. Weitere Übungen zur Ergonomie bietet der animierte Bildschirmschoner, der auf der TK-Website www.tk-online.de zum Herunterladen steht. Internet: www.tk-online.de |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler/ Schäffler / VickText: ©Ermasch - Presse
- Service, Schäffler, Vick |