Arbeit & Gesundheit


TK-Online

 

 | TKK-1 | TKK-2 | TTK-3 | TKK-4 | TKK-5 | 

 

Neon-HerzHäufig machen Menschen in Belastungssituationen auch noch ihrer Gesundheit Stress: Sie rauchen viel, ernähren sich ungesund und trinken mehr Alkohol. Bei Dauerstress droht ein Teufelskreis. Die Leistungsfähigkeit nimmt ab, es schleichen sich öfter Fehler ein und man fühlt sich völlig ausgelaugt. Damit steigt der Frust, und das führt zu neuem Stress.


Deshalb ist ein wichtiger Teil des Stressmanagements, seinen Blickwinkel zu ändern und geeignete Strategien zu entwickeln. Das kann bedeuten, mit schlechten Gewohnheiten zu brechen, gezielte Ausgleichsübungen in den Alltag zu integrieren und unnötigen Stress zu erkennen und zu vermeiden. York Scheller: "Oft haben wir die Wahl, ob wir langes Warten an einer Supermarktkasse als Stress wahrnehmen. Man kann sich zwar darüber aufregen, ist aber nicht dazu verpflichtet."


Wie man den richtigen Umgang mit Stress lernt, zeigen die Gesundheitskurse der Krankenkassen. Bei der TK umfasst das Angebot unter anderem viele Entspannungsmethoden und leichten Ausgleichssport wie Walking oder Nordic Walking. Denn auch Bewegung baut Aggressionen und Stress ab.


Ein weiterer Baustein für wirkungsvolle Stressprävention ist eine ausgewogene und vollwertige Ernahrung. Das starkt die Widerstandskraft und Belastbarkeit. Übrigens raten die Experten von einem (Genuss-)Mittel zum Stressabbau ab: Kaffee!




Internet: www.tk-online.de


Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler/ Schäffler / Vick

Text: ©Ermasch - Presse - Service, Schäffler, Vick
Fotos: ©EPS-Schäffler, Schäffler
Quelle: TKK

Rückfragen bitte an eps-schaeffler(at)gmx.de

Alle Orts-, Zeit- und Preisangaben sind ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Photos und Texte dem Urheberrecht unterliegen
und nicht für Veröffentlichungen verwendet werden dürfen.
Mißbrauch wird daher strafrechtlich verfolgt.

Layout und Gestaltung:

EXIL-PREUSSE