|    | R0
 | R1
 | R2
 | R3
 | R4
 | R5
 | R6
 | R7
 | R8
 | R9
 | <---
 |  | Seelachs-Küche
  | Seelachs-Biologie
 | Seelachs-Marktdaten
 
 
 
 
 Zutaten für 4
Personen: 1 große Stange Lauch500 g Seelachsfilet
 Salz, Pfeffer
 75 g getrocknete Tomaten in Öl
 50 g schwarze Oliven ohne Stein
 1 Bund glatte Petersilie
 2 EL kleine Kapern
 abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
 2 EL Olivenöl
 
 Und so wird's gemacht: 1. Von dem Lauch die einzelnen
Blätter
ablösen, waschen, in reichlich kochendem Salzwasser ca. 2
Minuten
blanchieren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Die
Blätter leicht überlappend nebeneinander auf ein
Küchentuch legen. 
 2. Fischfilet waschen und trockentupfen. Mit einem scharfen Messer
schräg in dünne Scheiben schneiden und auf der
Lauchplatte
verteilen. Dabei einen Rand von ca. 2 cm stehen lassen. Fisch leicht
salzen und pfeffern.
 
 3. Getrocknete Tomaten und Oliven in kleine Würfel schneiden.
Petersilie waschen und fein hacken. Tomaten, Oliven, Petersilie, Kapern
und Zitronenschale mischen und auf dem Fisch verteilen. Nun mit Hilfe
des Küchentuches alles zu einer festen Roulade aufrollen und
die
Enden umklappen. Die Lauchrolle in eine leicht geölte Alufolie
wickeln und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 Minuten
garen. Aus der Folie nehmen und mit einem scharfen Messer in Scheiben
schneiden. Mit einer Tomatensauce servieren. Dazu Baguettebrot reichen.
(FIZ)
 
 Zubereitungszeit ca. 1 Stunde
 Pro Person ca. 210 kcal/882 kJ
 
 
 Kontakt für weitere Informationen:
  Fisch-Informationszentrum (FIZ) e.V.
 Große Elbstraße 133
 22767 Hamburg
 info@fischinfo.de
 |