Leben mit Osteoporose
.JPG) Viele Menschen kennen die Volkskrankheit Osteoporose, die in der Öffentlichkeit seit langem thematisiert wird. Doch mit der häufigsten Folge der Osteoporose, dem Wirbelkörper- oder auch Wirbelbruch, verbinden mehr...
Rückenschmerzen – neue Daten
 Rückenschmerzen gehören zu den großen Volkskrankheiten. Nahezu jeder Mensch ist im Laufe seines Lebens davon betroffen. Aus Unsicherheit in der Diagnose kommen dann viele Hightech- Methoden zum Einsatz mehr...
NEUE THERAPIE BEI HARNINKONTINENZ
 In Deutschland leiden rund 6,5 Millionen Menschen, die älter als 40 Jahre sind, unter einer Harninkontinenz. Betroffen sind 15,6 Prozent der Männer und 17,4 Prozent der Frauen. Es gibt verschiedene Formen mehr...
Olympus - 13. Internationales Endoskopie Symposium Düsseldorf
 Bereits zum 13. Mal findet vom 4. bis 5. Februar 2011 das Internationale Endoskopie Symposium in Düsseldorf statt. Rund 1.500 Teilnehmer aus über 40 Ländern reisen zu dem zweitägigen Live-Kongress in die Rheinmetropole, um sich auf den neuesten Stand im Bereich der Endoskopie zu bringen. mehr...
Moderne Krebstherapie
 Dank moderner Therapien und intensiver klinischer Forschung entwickelt sich Krebs zunehmend zu einer chronischen Erkrankung. Dennoch werden viele wissenschaftliche Ergebnisse zum Nachteil der Krebspatienten verspätet im klinischen Alltag umgesetzt. mehr...
DER REISEWELTMEISTER MELDET SICH 2010 ZURUCK
Gesundheitstraining im Urlaub
 Um ihren Versicherten trotz knapper Finanzmittel attraktives Gesundheitstraining zu bieten, kooperieren eine Reihe von gesetzlichen Krankenkassen mit ganz speziellen Reiseveranstaltern mehr...
MEZZANINE-MÄRKTE
IN DER KRANKENVERSICHERUNG
 Die Gesundheitsver-
sorgung entwickelt sich mehr und mehr zu einer individualisierten, auf die Bedürfnisse und medizinischen Besonderheiten des Einzelnen ausgerichtete Medizin. mehr...
2. Nationale Expertendebatte
 Millionen Patienten mit chronischen Wunden leiden oft unnötig unter Schmerzen und schweren Krankheitsverläufen Schmerzen, Traumata und Amputationen sind laut Experten oft Folgen unzureichender Wundversorgung/Wundversorger erhalten keine adäquate mehr...
Biomedica holt Biowissenschaft in die Euregio
 Top-Experten über moderne Diagnostik, Pflege, Materialen – auch China war auf der Biomedica vertreten an der Biomedica.. Ernst Schmachtenberg, Rektor der RWTH Aachen, eröffnete am 17. März die vierte BIOMEDICA mehr...
Die Erfolgsprogramme der BGW zur kombinierten Therapie und Prävention von berufsbedingten Hauterkrankungen
 In den letzten Jahren hat die BGW an fast allen ihrer Standorte spezielle Schulungs- und Beratungszentren, kurz schu.ber.z, für Versicherte mit Hautproblemen eingerichtet; bundesweit sind es zehn Zentren. mehr...
17. ENDO CLUB NORD in Hamburg
 Der 1991 gegründete Klub sieht die erklärte Aufgabe darin, seine Erfahrungen in der Endoskopie möglichst vielen Medizinern anhand praktischer Demonstrationen zu vermitteln. mehr...
Altenrepublik im Finanzierungsdilemma
 Die Mehrheit der Bürger in Deutschland fordert Klarheit über die finanzielle Absicherung im Pflegefall und fühlt sich von der Politik mit dem Thema allein gelassen. mehr...
Vernetzte Kompetenzen in der Viszeralmedizin
 Erkrankungen im Verdauungstrakt und Bauchraum wie etwa chronisch entzündliche Darmerkrankungen, die Entzündung der Bauchspeicheldrüse, mehr...
Innovation in der Osteoporosetherapie
 In Deutschland sind etwa 10 % der Bevölkerung, d. h. mehr als 8 Millionen Menschen an Osteoporose erkrankt, vorwiegend mehr...
Innovative Therapie von Rückenschmerzen
 Siebzig Prozent der Bundesbürger leiden unter Rückenschmerzen. Chronische Schmerzen lähmen die individuelle und soziale Aktivität des Patienten, machen ihn ängstlich und depressiv, können ihm das Leben zur Qual werden lassen. mehr...
Weitere Beiträge finden Sie in unserem Archiv: ...hier klicken

 
       
 
|